Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 35 weitere Magazine

Trekkingschuhe Bestenliste

Beliebte Filter: Geeignet für

  • Gefiltert nach:
  • Trekkingschuhe
  • Alle Filter aufheben

739 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Wanderschuh im Test: Randir GTX Mid von Lowa, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Lowa Randir GTX Mid

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til, Velours­le­der
    Sta­bi­ler Schuh für schwie­ri­ges Gelände
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Wanderschuh im Test: Corvara GTX Mid von Lowa, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Lowa Corvara GTX Mid

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Velours­le­der
    Beque­mer Trek­kingschuh mit grif­fi­ger Außen­sohle
  • 3
    Wanderschuh im Test: Mescalito TRK Planet GTX von Scarpa, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Scarpa Mescalito TRK Planet GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til
    Sehr atmungs­ak­ti­ver Trek­kingschuh aus nach­hal­ti­gen Mate­ria­lien
  • 4
    Wanderschuh im Test: Scout 2.0 von Haix, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Haix Scout 2.0

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Wet­ter­fes­ter Schuh für Jäger und Wald­gän­ger
  • 5
    Wanderschuh im Test: Facet 75 II Outdry von Columbia, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Columbia Facet 75 II Outdry

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kingschuhe, Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    Beflü­gel­tes Tra­ge­ge­fühl
  • 6
    Wanderschuh im Test: Renegade Evo GTX Mid von Lowa, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Lowa Renegade Evo GTX Mid

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Robus­ter Klas­si­ker mit hohem Grip
  • 7
    Wanderschuh im Test: Baldo GTX von Lowa, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Lowa Baldo GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til, Velours­le­der
    Alles­kön­ner ohne Wer­muts­trop­fen?
  • 8
    Wanderschuh im Test: Air Revolution 4.1 von Meindl, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Meindl Air Revolution 4.1

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Mesh, Velours­le­der
    Schwe­rer, aber beque­mer Trek­kingschuh
  • 9
    Wanderschuh im Test: Eldo Mid Lth GV von Asolo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Asolo Eldo Mid Lth GV

    • Eigen­schaf­ten: Schnell­trock­nend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Syn­the­tik, Velours­le­der
    Robus­ter Velours­le­der­schuh für Zustieg und Trek­king
  • 10
    Wanderschuh im Test: Makra Light GTX von Hanwag, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Hanwag Makra Light GTX

    • Typ: Klet­ter­steig­schuhe, Trek­kingschuhe, Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    Knö­chel­ho­her Stie­fel für leichte Hoch­ge­birg­stou­ren
  • 11
    Wanderschuh im Test: Litepeak GTX von Meindl, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Meindl Litepeak GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Mesh, Velours­le­der
    Leich­ter Out­door­schuh für ein­fa­che Trek­king­tou­ren
  • 12
    Wanderschuh im Test: Explorer GTX Mid von Lowa, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Lowa Explorer GTX Mid

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Kin­der, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til, Velours­le­der
    Robus­ter Trek­kings­tie­fel für schwie­ri­ges Gelände
  • 13
    Wanderschuh im Test: Apennin MFS von Meindl, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Meindl Apennin MFS

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Beque­mer Wan­der­schuh mit was­ser­ab­wei­sen­dem Leder­schaft
  • 14
    Wanderschuh im Test: Tatra II GTX von Hanwag, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Hanwag Tatra II GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Gefüt­tert, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Kom­for­ta­bler Trek­kings­tie­fel für anspruchs­volle Tou­ren
  • 15
    Wanderschuh im Test: Kaha 2 GTX von Hoka, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Hoka Kaha 2 GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Gedämpf­ter Kan­di­dat fürs Gelände
  • 16
    Wanderschuh im Test: Moab 3 Mid Gore-Tex von Merrell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Merrell Moab 3 Mid Gore-Tex

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Leder
    Für breite Füße geeig­net
  • 17
    Wanderschuh im Test: Rebellion Texapore Mid von Jack Wolfskin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Jack Wolfskin Rebellion Texapore Mid

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Preis-​/Leis­tungs­sie­ger für schmale Füße
  • 18
    Wanderschuh im Test: Torsby GTX von Hanwag, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Hanwag Torsby GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til, Nubu­kle­der, Velours­le­der
    Leich­ter Wan­der­schuh aus euro­päi­scher Pro­duk­tion
  • 19
    Wanderschuh im Test: NXIS Evo Waterproof Mid von Keen, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Keen NXIS Evo Waterproof Mid

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Mesh
    Kom­for­ta­bler Wan­der­schuh für gemä­ßigte Tou­ren
  • 20
    Wanderschuh im Test: Alp Mate Winter Mid von Salewa, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Salewa Alp Mate Winter Mid

    Nachhaltig

    • Typ: Win­ter­schuhe, Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    Gut für bewe­gungs­in­ten­sive Akti­vi­tä­ten, weni­ger für Spa­zier­gän­ger
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Trekkingschuhe nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 20
  • Nächste weiter

Ratgeber: Trekkingschuhe

Der Trek­kingschuh

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Trekkingschuhe haben meist einen hohen Schaft
  • Ein ausgeprägtes Profil sorgt für viel Grip
  • Trekkingschuhe aus Leder sind robust
  • Trekkingschuhe aus Synthetik sind leicht
  • Optimal für mehrtägige Touren in schwierigem Gelände
  • Teilweise sogar steigeisenfest


trekkingschuhe Trekkingschuhe eignen sich optimal für mehrtägige Hüttenwanderungen (Bildquelle: hanwag.de)

Was ist der Unterschied zwischen einem Trekkingschuh und einem Hikingschuh?

Die Unterscheidung von Wanderschuhen fällt dem Laien nicht unbedingt leicht. Bei Trekkingschuhen handelt es sich um Wanderschuhe mit einem meist hohen Schaft fürs Wandern in Mittelgebirgen und ähnlichen Regionen aber auch für mehrtägiges Trekking (Hüttentouren) in den Alpen eignen sich solche Schuhe. Sie zeichnen sich besonders durch eine feste und steife Sohle aus. Im Mittelgebirge gibt es Trekkingrouten für ambitionierte Wanderer, die sich häufig auch abseits von gut ausgebauten Wegen bewegen - so besteht stets die Gefahr, durch Stolperfallen wie Steine oder Wurzeln umzuknicken oder zu fallen. Ein Trekkingschuh benötigt daher einen hohen und stabilen Schaft, der Fuß und Fußgelenk sichere Stabilität verleiht. Trekkingstiefel reichen meist weit über den Knöchel. Es gibt allerdings mittlerweile auch ein paar Modelle mit flachem Schaft. Die Grenzen zwischen einem Hikingschuh und einem Trekkingschuh verschwimmen teilweise.

Trekkingschuhe Sohle Die Sohle eines Trekkingschuhs ist ausgeprägt und bietet sicheren Grip in schwierigem Gelände (Bildquelle: keenfootwear.com)

Was zeichnet die Sohle eines Trekkingschuhs aus?

Trekkingstiefel haben eine Sohle, die dicker und steifer als die eines Hikingschuhs ist – so können spitze Steine, Felsvorsprünge, Wurzeln oder andere auf dem Boden liegende Hindernisse überwunden werden, ohne dass Sie etwas davon mitbekommen. Dennoch müssen Trekkingschuheauch auf schwierigem Untergrund ausreichend Bewegungsfreiheit bieten und das natürliche Abrollverhalten beim Wandern nicht zu sehr einschränken. Es empfiehlt sich daher eine festere, verwindungssteife Sohle mit einer guten Dämpfung im hinteren Fußbereich. Wenn die Sohle ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Steifigkeit hat, gibt sie dem Träger eine angenehme Sicherheit und Stabilität beim Trekking. Das ist vor allem in unebenem Gelände und auf forderndem Untergrund äußerst wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Ein bequemes Dämpfungssystem hilft Ihnen dabei, auch längere Touren ohne Schmerzen zu überstehen. Schuhe, die ideal fürs Wandern in Mittelgebirgen geeignet sind, tragen meist die Kennzeichnung B oder B/C. Das Sohlenprofil ist ausgeprägt, damit es dem Schuh in jeder Richtung einen festen Halt verleiht. Zudem sollte ein deutlicher Absatz vorhanden sein. Teilweise sind Trekkingstiefel sogar steigeisenfest, ähneln den robusten Bergschuhen und können somit auch bei ambitionierten Klettertouren auf Gletschern und Eisfeldern eingesetzt werden – dies ist allerdings nur erfahrenen Bergsteigern zu empfehlen. In diesem Fall tragen die Schuhe das Kennzeichen C. Wer auf der Suche nach extrem stabilen Stiefeln für das Trekking im Hochgebirge ist, schaut sich bei den Bergschuhen um.

Was ist am besten: Trekkingschuhe aus Leder oder Synthetik?

Als Obermaterial wird bei Trekkingschuhen entweder Leder oder Synthetik verwendet. Die Wahl nach dem richtigen Obermaterial hängt vom Einsatzgebiet und von den zu erwartenden Wetterverhältnissen ab. Häufig bestehen gute Wanderstiefel aus Leder, denn es ist ein besonders langlebiges Material, das sich optimal für den Einsatz in schwierigem Gelände eignet. Leder ist allerdings auch schwerer als Synthetik, dafür passt es sich bei längerem Tragen den Füßen an und sorgt so für eine angenehme Passform. Bei regnerischem Wetter bieten sich Trekkingstiefel mit der bewährten Gore Tex-Membran (GTX) an, denn es trocknet wesentlich schneller als Leder. In kalten Regionen mit viel Niederschlag sollten Sie daher zu Stiefeln aus Synthetik mit GTX Membran tendieren – solche Modelle sind wasserdicht und atmungsaktiv. Bei Regen bleiben die Füße also stets trocken und bei anstrengenden Tätigkeiten wird Schweiß nach draußen transportiert – vor allem beim Trekking im Sommer oder in warmen Gebieten eine willkommene Eigenschaft. Ein weiterer Vorteil von Trekkingschuhen aus synthetischem Material ist, dass sie meist ein geringeres Gewicht haben.

Die besten Trekkingschuhe mit geringem Gewicht

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Esc Tracker Forest

Gut

1,8

275 g Mini­ma­lis­ti­scher Trek­kingschuh

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

201 Meinungen

0 Tests

Xcursion Fusion

Gut

2,0

301 g Exzel­len­tes Boden­ge­fühl ohne stö­ren­des Durch­drücken

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

303 Meinungen

1 Test

Mescalito GTX

Sehr gut

1,0

330 g Leich­ter Schuh für Zustieg, Klet­tern und Wan­dern

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

8 Meinungen

1 Test


Trekkingschuhe GTX Trekkingschuhe mit einer Gore Tex-Membran (GTX) sind wasserdicht und zugleich atmungsaktiv (Bildquelle: salomon.com)

Wie schneiden Trekkingschuhe in Tests und Erfahrungsberichten ab?

Die Tester der Fachmagazine nehmen Wanderschuhe in Ihren Prüfungen genau unter die Lupe und legen bei Trekkingschuhen besonders großen Wert auf Tragekomfort, Passform und Atmungsaktivität der Modelle. Im Vergleich müssen die Schuhe den Träger:innen beweisen, dass sich die Füße auch nach längeren Touren noch wohl fühlen uns schmerzfrei bleiben. Auch auf Schaft und Sohle gehen die Tester meist ein. Wenn Trekkingschuhe ein geringes Gewicht haben, heben die Experten das in Ihren Fazits häufig hervor, denn ein leichter Trekkingschuh bietet meist mehr Bewegungsfreiheit und Tragekomfort beim Wandern. In den Tests erfahren Sie meist auch genau, für welches Gelände der Schuh am besten geeignet ist. Noch detailliertere Angaben zur Praxistauglichkeit  finden Sie oft in den Kundenrezensionen der Käufer:innen, denn die hatten die Schuhe beim Wandern an.

von Kai Frömel

"Es muss nicht immer ein schwerer Bergstiefel oder Trekkingschuh sein - für einfache Wanderungen reicht oft auch ein flacher Hikingschuh aus."

Zur Trekkingschuh Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wanderschuhe

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Trekkingschuhe Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Trekkingschuhe sind die besten?

Die besten Trekkingschuhe laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem Trekkingschuh und einem Hikingschuh?
  2. Was zeichnet die Sohle eines Trekkingschuhs aus?
  3. Was ist am besten: Trekkingschuhe aus Leder oder Synthetik?
  4. Die besten Trekkingschuhe mit geringem Gewicht
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »