Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 33 weitere Magazine

Herren-Trekkingschuhe Bestenliste

Beliebte Filter: Schaft

  • Gefiltert nach:
  • Herren
  • Trekkingschuhe
  • Alle Filter aufheben

638 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Wanderschuh im Test: Randir GTX Mid von Lowa, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Lowa Randir GTX Mid

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til, Velours­le­der
    Sta­bi­ler Schuh für schwie­ri­ges Gelände
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Wanderschuh im Test: Corvara GTX Mid von Lowa, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Lowa Corvara GTX Mid

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Velours­le­der
    Beque­mer Trek­kingschuh mit grif­fi­ger Außen­sohle
  • 3
    Wanderschuh im Test: Scout 2.0 von Haix, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Haix Scout 2.0

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Wet­ter­fes­ter Schuh für Jäger und Wald­gän­ger
  • 4
    Wanderschuh im Test: Facet 75 II Outdry von Columbia, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Columbia Facet 75 II Outdry

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kingschuhe, Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    Beflü­gel­tes Tra­ge­ge­fühl
  • 5
    Wanderschuh im Test: Renegade Evo GTX Mid von Lowa, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Lowa Renegade Evo GTX Mid

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Robus­ter Klas­si­ker mit hohem Grip
  • 6
    Wanderschuh im Test: Baldo GTX von Lowa, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Lowa Baldo GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til, Velours­le­der
    • Innen­ma­te­rial: Gore-​Tex
    Alles­kön­ner ohne Wer­muts­trop­fen?
  • 7
    Wanderschuh im Test: Mountain Trainer Lite Mid Gore-Tex von Salewa, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Salewa Mountain Trainer Lite Mid Gore-Tex

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Velours­le­der
    Halb­ho­her, was­ser­dich­ter Trek­kingschuh mit gerin­gem Gewicht
  • 8
    Wanderschuh im Test: Air Revolution 4.1 von Meindl, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Meindl Air Revolution 4.1

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Mesh, Velours­le­der
    Schwe­rer, aber beque­mer Trek­kingschuh
  • 9
    Wanderschuh im Test: Eldo Mid Lth GV von Asolo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Asolo Eldo Mid Lth GV

    • Eigen­schaf­ten: Schnell­trock­nend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Syn­the­tik, Velours­le­der
    Robus­ter Velours­le­der­schuh für Zustieg und Trek­king
  • 10
    Wanderschuh im Test: Makra Light GTX von Hanwag, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Hanwag Makra Light GTX

    • Typ: Klet­ter­steig­schuhe, Trek­kingschuhe, Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    Knö­chel­ho­her Stie­fel für leichte Hoch­ge­birg­stou­ren
  • 11
    Wanderschuh im Test: Litepeak GTX von Meindl, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Meindl Litepeak GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Mesh, Velours­le­der
    Leich­ter Out­door­schuh für ein­fa­che Trek­king­tou­ren
  • 12
    Wanderschuh im Test: Explorer GTX Mid von Lowa, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Lowa Explorer GTX Mid

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Kin­der, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til, Velours­le­der
    Robus­ter Trek­kings­tie­fel für schwie­ri­ges Gelände
  • 13
    Wanderschuh im Test: Apennin MFS von Meindl, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Meindl Apennin MFS

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Beque­mer Wan­der­schuh mit was­ser­ab­wei­sen­dem Leder­schaft
  • 14
    Wanderschuh im Test: Tatra II GTX von Hanwag, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Hanwag Tatra II GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Gefüt­tert, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Kom­for­ta­bler Trek­kings­tie­fel für anspruchs­volle Tou­ren
  • 15
    Wanderschuh im Test: Kaha 2 GTX von Hoka, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Hoka Kaha 2 GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Gedämpf­ter Kan­di­dat fürs Gelände
  • 16
    Wanderschuh im Test: Moab 3 Mid Gore-Tex von Merrell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Merrell Moab 3 Mid Gore-Tex

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Leder
    Für breite Füße geeig­net
  • 17
    Wanderschuh im Test: Rebellion Texapore Mid von Jack Wolfskin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Jack Wolfskin Rebellion Texapore Mid

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der
    Preis-​/Leis­tungs­sie­ger für schmale Füße
  • 18
    Wanderschuh im Test: NXIS Evo Waterproof Mid von Keen, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Keen NXIS Evo Waterproof Mid

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Mesh
    Kom­for­ta­bler Wan­der­schuh für gemä­ßigte Tou­ren
  • 19
    Wanderschuh im Test: Torsby GTX von Hanwag, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Hanwag Torsby GTX

    Nachhaltig

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til, Nubu­kle­der, Velours­le­der
    Leich­ter Wan­der­schuh aus euro­päi­scher Pro­duk­tion
  • 20
    Wanderschuh im Test: Alp Mate Winter Mid von Salewa, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Salewa Alp Mate Winter Mid

    Nachhaltig

    • Typ: Win­ter­schuhe, Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    Gut für bewe­gungs­in­ten­sive Akti­vi­tä­ten, weni­ger für Spa­zier­gän­ger
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Herren-Trekkingschuhe nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 18
  • Nächste weiter

Ratgeber: Herren-Trekkingschuhe

Unter­schiede und Merk­male

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Trekkingschuhe eignen sich für mehrtägige Touren in den Bergen
  • Trekkingschuhe bieten auch abseits ausgebauter Wege Grip
  • Trekkingschuhe für Herren haben einen breiten Fersenbereich
  • Herren-Trekkingschuhe haben einen niedrigeren Schaft als Damen-Trekkingschuhe

Trekkingschuhe für Herren Trekkingschuhe für Herren eignen sich für mehrtägige Touren mit schwerem Gepäck (Bildquelle: hanwag.com)

Was sollten Sie vor dem Kauf von Herren-Trekkingschuhen wissen?

Wenn Sie nicht nur auf gut ausgebauten, ebenen Wald- und Parkwegen wandern, sondern mehrtägige Trekking-Touren in alpinem Terrain unternehmen, benötigen Sie entsprechendes Schuhwerk, um optimal auf das schwierige Gelände vorbereitet zu sein. Hier reichen einfache Hikingschuhe nicht mehr aus. Es werden allerdings auch noch keine steigeisenfesten Bergstiefel benötigt. Trekkingschuhe bilden den idealen Kompromiss zwischen einem leichten Wanderschuh und einem schweren Alpinstiefel. Die Füße von Männern sind meist etwas anders geformt als Frauenfüße. Damit angenehmer Tragekomfort und eine sichere Passform gewährleistet werden können, haben die Outdoor-Unternehmen neben Damenexemplaren auch spezielle Trekkingschuhe für Herren im Portfolio.

Herren-Trekkingschuhe Sohle Der Leisten von Herren-Trekkingschuhen ist vor allem im Fersenbereich breiter im Vergleich zu Damen-Trekkingschuhen (Bildquelle: hanwag.com)

Herren-Trekkingschuhe im Vergleich: Was sind die Unterschschiede?

Auch wenn das Äußere eines Trekkingschuhs für Herren sich oft nur wenig von dem einer Damenversion unterscheidet, sollten Sie beim Erwerb eines Wanderschuhs für Männer unbedingt darauf achten, die Herrenvariante zu kaufen. Dafür gibt es mehrere Gründe, die mit der unterschiedlichen Anatomie von weiblichen und männlichen Füßen zu erklären sind. Ein Männerfuß ist an der Ferse breiter als ein Frauenfuß. Zudem fällt der Breitenunterschied zwischen Ferse und Zehenbereich bei Herren geringer aus als bei Damen. Außerdem liegt die Wade bei Männern etwas höher. Aus diesem Grund ist der Schaft eines Herren-Trekkingschuhs vergleichsweise niedriger und auch schmaler als bei den Trekkingstiefeln für weibliche Outdoor-Enthusiasten.

Herren-Trekkingschuh mit hohem Schaft Trekkingschuhe für Herren haben im Vergleich zu Damen-Trekkingschuhen einen niedrigeren Schaft, vor allem im Wadenbereich (Bildquelle: jack-wolfskin.de)

Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Herren-Trekkingschuhen?

Ein Trekkingschuh verfügt über eine steife Außensohle mit einem ausgeprägten Profil. Dadurch hat der Träger auch in unebenem Terrain guten Halt und einen sicheren Tritt. Die mit Gummi verstärkte Sohle gibt dem Wanderer ausreichend Stabilität abseits gut ausgebauter Wege, sodass Verletzungen durch Hindernisse wie Steine oder Wurzeln vermieden werden. Eine Sicherheit gebende Passform ist wichtig. Jedoch sollte man beim Kauf eines Trekkingschuhs trotzdem darauf achten, dass der Stiefel ausreichend gedämpft ist und der Fuß etwas Bewegungsfreiheit hat, um den Abrollvorgang nicht einzuschränken. Manchmal ist der Übergang zwischen Trekkingschuhen und Alpinstiefeln fließend. Solche Schuhe sind meist steigeisenfest und sogar für Klettertouren auf Schneefeldern oder Gletschern geeignet. Damit die Füße auch bei schwierigen Witterungsbedingungen stets warm und trocken bleiben, sollte man auf eine hochwertige Verarbeitung und funktionelle Materialien achten. Praktische Membrane, wie zum Beispiel Gore-Tex sind wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. So bleiben Schnee und Regen draußen, während Schweiß entweichen kann. Um beim Bergsteigen optimal ausgerüstet zu sein, sollte man Funktionskleidung tragen. Für Trekking-Touren bieten sich vor allem Hardshell-Jacken an.

von Kai Frömel

"Es muss nicht immer ein schwerer Bergstiefel oder Trekkingschuh sein - für einfache Wanderungen reicht oft auch ein flacher Hikingschuh aus."

Zur Herren-Trekkingschuh Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wanderschuhe

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Herren-Trekkingschuhe Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Herren-Trekkingschuhe sind die besten?

Die besten Herren-Trekkingschuhe laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »