Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 7 weitere Magazine

Geschirrspüler 60 cm Bestenliste

  • Gefiltert nach:
  • 60 cm
  • Alle Filter aufheben

1.404 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Geschirrspüler im Test: Serie 4 SBH4ECX28E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    20 €/J.**

    A

    Sehr gut

    1,5

    Bosch Serie 4 SBH4ECX28E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Gut aus­ge­stat­te­tes XXL-​Gerät mit hoher Käu­fer­zu­frie­den­heit
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Geschirrspüler im Test: Serie 4 SMU4ECS28E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    20 €/J.**

    A

    Sehr gut

    1,5

    Bosch Serie 4 SMU4ECS28E

    Nachhaltig

    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 54 kWh
    Spar­sa­mer Unter­bau-​Geschirr­spü­ler für die Stan­dard­kü­chen­nis­che
  • 3
    Geschirrspüler im Test: Serie 4 SBI4ECS28E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    20 €/J.**

    A

    Sehr gut

    1,5

    Bosch Serie 4 SBI4ECS28E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Teilin­te­grier­ba­rer, effi­zi­en­ter Geschirr­spü­ler mit hoher Wei­ter­emp­feh­lungs­rate
  • 4
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SN43ES22AE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    20 €/J.**

    A

    Sehr gut

    1,5

    Siemens iQ300 SN43ES22AE

    Nachhaltig

    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 13
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 54 kWh
    Flott, fle­xi­bel und spar­sam
  • 5
    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SMD6ECX12E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 6 SMD6ECX12E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    3 Bela­dungs­ebe­nen und eine vor­bild­li­che Ener­gie­bi­lanz
  • 6
    Geschirrspüler im Test: Serie 4 SMV4ETX08E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    23 €/J.**

    B

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 4 SMV4ETX08E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 13
    Best­sel­ler-​Fami­li­en­spül­ma­schine, die in Kun­den­be­wer­tung gut abschnei­det
  • 7
    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SMS6ECC12E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 6 SMS6ECC12E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Frei­ste­hend
    • Maß­ge­de­cke: 14
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 54 kWh
    Sehr gut aus­ge­stat­te­ter Stand­ge­schirr­spü­ler für Fami­lien
  • 8
    Geschirrspüler im Test: Serie 4 SMU4ETS08E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    23 €/J.**

    B

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 4 SMU4ETS08E

    Nachhaltig

    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 13
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 64 kWh
    Smar­ter Geschirr­spü­ler mit fle­xiblen Eigen­schaf­ten
  • 9
    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SMI6ECS12E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 6 SMI6ECS12E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Gründ­li­cher Sau­ber­ma­cher mit mode­ra­tem Ener­gie­ver­brauch
  • 10
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SX63EX22CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Siemens iQ300 SX63EX22CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    XXL-​Modell mit vie­len Extras
  • 11
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SX53ES22CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Siemens iQ300 SX53ES22CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Wirt­schaft­lich und flott
  • 12
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SN53ES04TE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    23 €/J.**

    B

    Gut

    1,7

    Siemens iQ300 SN53ES04TE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 13
    Spar­sa­mer, gut aus­ge­stat­te­ter Teilin­te­grier­bare zum fai­ren Preis
  • 13
    Geschirrspüler im Test: iQ700 SX87TX02CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Siemens iQ700 SX87TX02CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    High-​End-​Geschirr­spü­ler beim Preis, aber auch bei der Leis­tung
  • 14
    Geschirrspüler im Test: FEE9680APM von AEG, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    AEG FEE9680APM

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,6 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Spar­sa­mer Fami­lien-​Geschirr­spü­ler mit Kom­fort­fea­tu­res
  • 15
    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SMV6ZCX16E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,9

    Bosch Serie 6 SMV6ZCX16E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    3 Bela­dungs­ebe­nen und intel­li­gente Pro­gramme
  • 16
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN65ZX07CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    2,0

    Siemens iQ500 SN65ZX07CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Modern aus­ge­stat­tet, bediener­freund­lich und leise
  • 17
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN55ZS07CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    2,0

    Siemens iQ500 SN55ZS07CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Test­sie­ger-​Geschirr­spü­ler
  • 18
    Geschirrspüler im Test: GV673B60 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    2,1

    Gorenje GV673B60

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 16
    Smart und geräu­mig mit guter Ener­gie­bi­lanz
  • 19
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN55ZS49CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    28 €/J.**

    C

    Gut

    2,1

    Siemens iQ500 SN55ZS49CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Rei­nigt gründ­lich mit eige­ner Schutz­zone für Glä­ser
  • 20
    Geschirrspüler im Test: FSB53907Z von AEG, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    31 €/J.**

    D

    Befriedigend

    2,6

    AEG FSB53907Z

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,6 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Spült leise mit indi­vi­du­el­ler Zeit­aus­wahl und Nach­trock­nung
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Geschirrspüler 60 cm nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 37
  • Nächste weiter

Ratgeber: Spülmaschinen 60 cm

Erstaun­lich spar­sam

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • meist kein höherer Wasserverbrauch als beim Mit-der-Hand-Spülen
  • die meisten modernen Geräte spülen energieeffizient
  • Beladungserkennung ausgesprochen sinnvoll
  • unter den Testsiegern sehr viele renommierte Marken

Geschirrspüler Miele G 6260 SCVi Miele konnte in den vergangenen Jahren nach Bosch, Siemens und Neff die meisten Testsiege bei den Geschirrspülern mit 60 cm Breite einfahren. (Bild: amazon.de)

Was ist effizienter? Spülen per Hand oder eine Geschirrspülmaschine? Wenn Sie zu einer modernen Spülmaschine greifen, müssen Sie sich mit solchen Gedanken nicht mehr beschäftigen.

Im Vergleich: Große Bandbreite beim Stromverbrauch

Die Bandbreite an Verbrauchswerten ist dennoch deutlich. So arbeitet zwar die Masse der Geräte sehr sparsam, es gibt aber noch immer Ausreißer.
Bei der Einschätzung der Verbräuche ist das EU-weit vorgeschriebene neue Energiesiegel (eingeführt im März 2021) wieder eine echte Hilfe, denn wo früher fast überall A++(+) draufstand, schaffen es heute bislang nur wenige Spülmaschinen in die neue beste Energieeffizienzklasse A. Die meisten ehemaligen A+++-Geräte verteilen sich auf die Klassen C und D. Vergleichsweise ineffiziente Geräte finden Sie am Ende der Skala in den Klassen F und G.

Sinnvoll ist es, wenn Sie zusätzlich auf eine Beladungserkennung achten. Diese sorgt dafür, dass das Gerät den Verbrauch wenigstens ansatzweise an die tatsächliche Zuladung anpasst.

Die energieeffizientesten Geschirrspüler mit Standardmaß 60 cm aus unserer Bestenliste

  Energieverbrauch pro 100 Eco-Durchläufe Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
DW60CG880SSLEG DW8700B

ohne Endnote

49 kWh Spar­meis­ter mit sehr guter Rei­ni­gungs­leis­tung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2 Meinungen

0 Tests

Serie 4 SBI4ECS28E

Sehr gut

1,5

54 kWh Teilin­te­grier­ba­rer, effi­zi­en­ter Geschirr­spü­ler mit hoher Wei­ter­emp­feh­lungs­rate

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

427 Meinungen

0 Tests

Serie 4 SBH4ECX28E

Sehr gut

1,5

54 kWh Gut aus­ge­stat­te­tes XXL-​Gerät mit hoher Käu­fer­zu­frie­den­heit

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

427 Meinungen

0 Tests


Geschirrspüler mit dem geringsten Wasserverbrauch im Eco-Spülgang

  Wasserverbrauch pro Eco-Durchlauf Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
PKM GS6-​6FI2

ab 379,00 €

GS6-6FI2

ohne Endnote

6,5 l Rei­nigt und trock­net solide, ver­braucht aber viel Ener­gie

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

0 Tests

DW60CG880SSLEG DW8700B

ohne Endnote

7,9 l Spar­meis­ter mit sehr guter Rei­ni­gungs­leis­tung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2 Meinungen

0 Tests

Serie 4 SBI4ECS28E

Sehr gut

1,5

9 l Teilin­te­grier­ba­rer, effi­zi­en­ter Geschirr­spü­ler mit hoher Wei­ter­emp­feh­lungs­rate

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

427 Meinungen

0 Tests


Große Auswahl bei den Geschirrspülern mit 60 cm Baubreite: Aber welche Spülmaschine ist die beste für mich?

Was die Verbräuche angeht, können Sie – wie oben ausgeführt – mit einem Geschirrspüler bis einschließlich Klasse D nicht viel falsch machen.

Geschirrspüler mit 60 cm Breite gelten als das Standardmaß. Insbesondere bei den großen Marken wie Miele, Siemens, Bosch, AEG und Co. finden Sie eine riesige Auswahl an diesen großen Geräten, während schlanke Modelle mit 45 cm stiefmütterlich behandelt werden und nur einen winzigen Teil des Sortiments ausmachen.

Wenn Sie den Geschirrspüler frei in Ihrer Küche aufstellen wollen, greifen Sie zu einem Stand-Geschirrspüler. Der bringt im Wesentlichen zwei große Vorteile mit: Zum einen erhalten Sie eine weitere Fläche, auf der Sie Sachen abstellen können. Zum anderen ist keine kniffelige Montage nötig. Sie müssen das Gerät lediglich anschließen (lassen).

Möchten Sie den Geschirrspüler unter Ihre Küchenarbeitsplatte schieben, sollten Sie ein unterbaufähiges Gerät aussuchen. Das ist wie die Stand-Modelle vollverkleidet und meist in Weiß oder Edelstahl-Optik erhältlich, hat aber „keinen Deckel“, sodass Sie es unter die Arbeitsplatte schieben können.

Einbaugeräte, die perfekt mit der Optik Ihrer Küche verschmelzen, gibt es in zwei Bauformen: Die vollintegrierbaren Modelle verschwinden komplett hinter der Möbelfront. Bei den (teil)integrierbaren Geschirrspülern lugt die Bedienleiste noch über der Möbelblende hervor. Die meisten (namhaften) Hersteller sind wahre Spezialisten für Einbaumodelle. Die Auswahl an breiten Geschirrspülern ist bei ihnen besonders groß und Standmodelle machen den deutlich kleineren Teil ihrer 60-cm-Sparte aus.

Tipp: Falls die Geschirrspülmaschine Ihrer Wahl nicht mit AquaStop kommt, empfehlen wir Ihnen, einen Schlauch mit AquaStop-Ventil im Baumarkt zu kaufen. Für ein paar Euro erhalten Sie so zusätzliche Sicherheit vor Wasserschäden.


Wie testen die Magazine Geschirrspüler? Was sagt die Stiftung Warentest über Spülmaschinen mit 60 cm?

Egal, ob 45 oder 60 cm breit, voll- oder teilintegriert, freistehend oder unterbaufähig: Alle Geschirrspüler müssen sich denselben Herausforderungen stellen. Die Stiftung Warentest lässt allerdings immer miteinander vergleichbare Modelle gegeneinander antreten.

Wichtig ist natürlich, dass die Spülmaschinen ihre Kernaufgabe gut erledigen. Wird das Geschirr im Eco-, Automatik- oder Kurz-Programm nicht sauber, ist eine gute Gesamtbewertung aussichtslos. Punktabzüge drohen vonseiten der Fachredaktionen auch, wenn die Spülmaschine sich nicht gut bedienen lässt, Sie nicht gut vor Wasserschäden bewahrt oder auch schlicht zu geräuschvoll arbeitet.

Die bisherigen Testsieger der Testmagazine sind alle „aus gutem Haus“: Miele ist gleich mehrfach vertreten und auch die BSH-Gruppe um Siemens, Bosch, Neff und Constructa konnte schon reichlich punkten.

Zum aktuellen Geschirrspüler-Test

von Judith Oehlert

„Zwei gute Gründe, den Abwasch der Spülmaschine zu überlassen: Moderne Geräte benötigen erstaunlich wenig Wasser und machen trotzdem gründlich sauber.“

Zur Geschirrspüler 60 cm Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspüler

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Geschirrspüler 60 cm Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche 60 cm-Geschirrspüler sind die besten?

Die besten 60 cm-Geschirrspüler laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?
Welche 60 cm-Geschirrspüler sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Spülgänge pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

OSZAR »