Bilder zu Siemens TS20100 slider SL20

Produktbild Siemens TS20100 slider SL20
Produktbild Siemens TS20100 slider SL20

Sie­mens TS20100 sli­der SL20

  • 5 Meinungen

  • Bügel­sta­tion
  • Bügelsohle: Anti­haft­ver­sie­gelt
  • Dampf­leis­tung: 90 g/min

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

3,0 Sterne

5 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
1 (20%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (20%)
1 Stern
1 (20%)

3,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von bügeln

    Zum Waschen, nicht zum Bügeln gedacht

    • Nachteile: schlechte Dampfleistung, dürftige Bedienungsanleitung, bügelt mehr mit Wasser als Dampf
    Die Kleidungsstücke sind nach dem Bügeln mit nassen Fläcken zum trocknen bereit, selbst bei Max-Temperatur. Dampfmenge lässt sich nicht regulieren. Nach dem ersten Gebrauch einfach in den Laden zurückbringen, ist nicht wirklich zu gebrauchen.
    Antworten

Unser Fazit

Solide Bügel­sta­tion mit Ver­ti­kal­dampf

Die TS20100 bietet nicht nur eine sehr solide konstante Dampfmenge zum Bügeln auf dem Bügelbrett, sondern darüber hinaus auch einen starken Extradampfstoß inklusive Vertikaldampffunktion, mit der sich hängende Kleidungsstücke auffrischen lassen. Die von Siemens vertriebene Station ist darüber hinaus gut mit weiteren Komfortfunktionen ausgestattet, die das Bügeln erleichtern und die Investition von rund 140 EUR gerechtfertigt erscheinen lassen.

Nicht jede Dampfbügelstation verfügt über die Möglichkeit, mittels Vertikaldampf am Kleiderbügel hängende Anzüge oder Hemden/Blusen aufzufrischen. Der dafür notwendige Extradampfstoß beträgt bei der Siemens 130 Gramm in der Minute, ausreichend genug also, um die Wäsche gut anzufeuchten, damit sie sich wieder von selbst glatt ziehen kann. In der Horizontalen wiederum bringt die Station mit 90 Gramm in der Minute etwa so viel Dampfleistung aufs Bügelbrett wie ein normales Dampfbügeleisen der Top-Kategorie, kann im Gegensatz zu diesen jedoch mit einem hohen Dampfdruck aufwarten, der den heißen Wasserdampf tiefer ins Gewebe eindringen lässt. Für die Siemens empfiehlt sich aus diesen Grund auch die Verwendung eines aktiven Bügeltischs mit Absaugfunktion, mit dem sich die Effizienz der Station sogar noch steigern lässt – die Investition ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn öfter schwere/dickere Stoffe gebügelt werden, ist aber auch generell ratsam, da die hohe Dampfmenge die Polster herkömmlicher Bügeleisen schnell an die Grenzen ihrer Aufnahmefähigkeit bringt. Über die mehr als solide Dampfleistung hinaus verfügt die Siemens außerdem über einen separaten Wassertank, der demnach jederzeit wieder aufgefüllt werden kann. Sein Fassungsvermögen von 1,2 Litern sollte aber Reservoir genug sein für etwa eine Stunde Bügeln. Eine Anti-Kalk-Funktion sowie eine leichtgängige, beschichtete Bügelsohle runden die Ausstattung der Bügelstation ab.

Momentan ist die Dampfbügelstation von Siemens etwa über Amazon für rund 140 EUR zu haben, sie liegt damit deutlich über den Modellen, die ab und an in den Aktionsregalen der Discounter aufschlagen. Die Investition lohnt sich für Vielbügler dennoch, denn die in der Regel bessere Ausstattung mit Komfortfunktionen sowie die sehr solide Dampfleistung macht sich, wie Erfahrungsberichte von Kunden immer wieder lehren, auf Dauer doch bezahlt, sofern sich öfter größere Berge an Bügelwäsche auftürmen.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »