Mit einer Breite von 44,8 cm und Platz für bis zu zehn Maßgedecke ist dieser vollintegrierbare Geschirrspüler ideal für kleinere Haushalte geeignet. Die Gerätefront wird vollständig mit einem Möbelpaneel der Einbauküche verkleidet, sodass das Gerät den einheitlichen Look Ihrer Küche nicht stört.
Die solide Programmauswahl wird durch nützliche Zusatzfunktionen ergänzt. Mit varioSpeed Plus, so verspricht es Siemens, lässt sich Geschirr bis zu dreimal schneller spülen und trocknen. Mit der Funktion intensiveZone wird der Wasserdruck im Unterkorb erhöht, um selbst eingetrocknete Speisereste zuverlässig zu entfernen, während im Oberkorb empfindlichere Teile schonend gereinigt werden.
Mit einem Betriebsgeräusch von 44 dB liegt das Modell im mittleren Lautstärkebereich. Zusätzliche Ruhe bietet die Funktion Silence on Demand, die allerdings nur über die App aktiviert werden kann. Der Spülvorgang wird dabei für 30 Minuten pausiert, was praktisch ist, wenn man zum Beispiel in ruhiger Atmosphäre essen möchte.
Zur Standardausstattung gehört ein Besteckkorb. Eine Besteckschublade kann leider nicht ergänzt werden. Der Oberkorb lässt sich selbst bei voller Beladung in der Höhe verstellen. Dank klappbarer Halterungen im Ober- und Unterkorb ist das Einräumen größerer Schüsseln flexibel möglich.
Nicht selten ist der etwas höhere Energieverbrauch bei kompakten Geräten. Gut zu erkennen ist das bereits auf dem EU-Energielabel. Hier ist die mäßig effiziente Klasse E (auf einer Skala von A bis G) ausgewiesen.
Im Online-Handel liegt der Preis derzeit bei rund 550 Euro. Die Ausstattung rechtfertigt diesen Preis durchaus, dennoch bietet sogar Siemens selbst effizientere Modelle zum ähnlichen Preis, wie etwa das iQ300 SR63EX24KE mit der besseren Energieklasse C.