Bilder zu Sangean PR-D18

Sangean PR-D18

  • 127 Meinungen

  • Trag­ba­res Radio
  • 1 W

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

127 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
81 (64%)
4 Sterne
32 (25%)
3 Sterne
6 (5%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
2 (2%)

4,4 Sterne

127 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der taiwanesische Hersteller des Sangean PR-D18 ist auf Radiogeräte dieses Formats spezialisiert. Das merkt man: Die UKW- und Mittelwelle-Empfangseigenschaften liegen über dem Niveau der Klasse, der kraftvolle, runde Klang ist angesichts der Dimension des Lautsprechers nicht unbedingt zu erwarten. Allerdings erwecken Produktfotos den Eindruck, es handele sich um ein Taschenradio, etwa in Größe eines Smartphones. Doch trotz mäßigen Gewichts und bescheidener Abmessungen ist es nicht klein genug für das Herumtragen am Körper. Dennoch lässt es sich problemlos auf Reisen mitnehmen. Oder in der Küche, im Büro, Hobbyraum, im Schlafzimmer aufstellen, auch im Wechsel. Gerade zum Schlafbegleiter taugt das Modell - dank einer integrierten Weckuhr, die per Radioton oder Alarmsignal zum Tagwerk ruft. Das Design ist minimalistisch, wirkt mit dem gut lesbaren, orangefarben unterlegten LCD-Display und einer wahlweise blauen oder grünen Einfassung aber frisch und freundlich.

Stärken und Schwächen

Missverständlich verwenden Händler-Angebotstexte für das Gerät Bezeichnungen wie „Digital-Radio“, sogar auf der Hersteller-Website ist von einem „Digitalempfänger“ die Rede. Tatsächlich werden der Empfang analoger Signale und die Signalverarbeitung im Gerät durch digitale Prozesse unterstützt. Der Empfang von Internet-Radiosendern, Streaming-Anbietern oder DAB- und DAB+-Programmen ist jedoch definitiv nicht möglich. Ärgerlich sind die verwirrenden Angaben auch deshalb, weil die Marke beliebte Modelle anbietet, die wirklich digitale Rundfunkdaten empfangen, umwandeln und als analogen Ton ausgeben können - Verwechslungsgefahr. Wer sich gezielt auf den Apparat eingelassen hat freut sich über dessen Durchhaltevermögen - vier Mignon/AA-Batterien sollen dank des geringen Energieverbrauchs bis zu 50 Stunden Unterhaltung hervorbringen. Der Lautsprecher kann nur Mono, über den 3.5mm-Kopfhöreranschluss erhält man jedoch ein Stereo-Signal. Keine Selbstverständlichkeit sind im Marktumfeld der recht zuverlässig funktionierende Sendersuchlauf und der Senderspeicher.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Zu einem Netzteil hat es angeblich nicht gereicht, berichten Rezensenten - obwohl es sich laut mancher Händlerangaben im Lieferumfang befinden soll. Ungewöhnlich, aber kein Skandal. Gefallen der präzise Tuner, klare Sound und die Optik muss für den Netzbetrieb eben ein bisschen was zu den knapp 26-50 Euro hinzugerechnet werden, die Amazon je nach Farb-Ausführung verlangt. Obgleich bei diesem Apparat eine eigenständige Designsprache vorliegt könnten sich manche Interessenten auch vom Tivoli Audio PAL BT angesprochen fühlen, für den bedauerlicherweise ein Mehrfaches zu investieren wäre. Immerhin gibt es dafür noch eine Bluetooth-Schnittstelle obendrauf.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »