Bilder zu Sangean DT-250

Produktbild Sangean DT-250
Produktbild Sangean DT-250

Sangean DT-250

  • 1.140 Meinungen

  • Trag­ba­res Radio

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

1.140 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
719 (63%)
4 Sterne
252 (22%)
3 Sterne
79 (7%)
2 Sterne
34 (3%)
1 Stern
56 (5%)

4,3 Sterne

1.136 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen bei Conrad Electronic SE lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Taschen­ra­dio mit 19 Sta­ti­onsspei­chern

Viele Taschenradios haben keine Stationsspeicher im Gepäck. Doch es gibt Ausnahmen – etwa das DT-250 des chinesischen Herstellers Sangean. Hier hat man laut Datenblatt die Möglichkeit, gleich 19 bevorzugte Programme festzulegen.

Tuner und Funktionen

Wer favorisierte Sender hat, muss also nicht jedes mal aufs Neue die jeweilige Frequenz suchen. Apropos: Der Tuner empfängt wie bei fast jedem Taschenradio Ultrakurz- und Mittelwelle, allerdings hat er leider keine Weckerfunktion im Gepäck. Morgens in den Tag starten kann man mit dem Radio also nicht. Positiv dafür: In den Presseinfos ist von einer Abschaltautomatik samt 90-minütigem Zeitintervall die Rede. Wer möchte, kann sich von seinen Lieblingssendern also zumindest in den Schlaf begleiten lassen. An Schnittstellen wiederum gibt es natürlich nur die obligatorische Kopfhörerbuchse – doch auch hier unterscheidet sich das Taschenradio nicht von den meisten Konkurrenzmodellen.

Maße, Gewicht und Lautsprecher

Rein äußerlich indes kommt das Gehäuse etwas altbacken daher. Zwar sind die Maße mit 6,4 Zentimetern in der Breite, 10,6 Zentimetern in der Höhe und drei Zentimetern durchaus kompakt, allerdings ist die Farbgebung nicht wirklich gelungen. Konkret hat sich Sangean für einen Silberton entschieden, der eher an die 1990er-Jahre erinnert. Positiv wiederum: Mit einem Gewicht von gerade einmal 108 Gramm ist das Radio so leicht, dass es in der Hosentasche kaum auffallen sollte. Komplettiert wird die Ausstattung schließlich von einem Fach für zwei 1,5 Volt-Batterien und einem Lautsprecher, der sich mit 70 Milliwatt belasten lässt. In puncto Soundqualität sollte man also zwangsläufig nicht allzu viel erwarten.

Das Sangean DT-250 sieht zwar nicht wirklich gut aus, dafür ist es kompakt und leicht. Zudem bietet es mit den Stationsspeichern ein Feature, das für ein Taschenradio nicht selbstverständlich ist. Wer zuschlagen möchte, muss im Internet derzeit knapp 30 EUR auf den Tisch legen.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »