Bilder zu Rowenta X-Clean 10 GZ7035

Rowenta X-Clean 10 GZ7035 Test

  • 1 Test
  • 787 Meinungen

  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
  • Fest ver­bau­ter Akku

Gut

1,8

Saugt und wischt auch unter Möbeln

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Praktische Reinigung. Mit einem Gewicht von über vier Kilogramm ist die Handhabung zwar nicht ganz mühelos, doch die Kombination aus Saugen und Wischen mit getrennten Wassertanks überzeugt. Eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten und ein schnelles Aufladen sind ebenfalls positiv. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2025
    • Details zum Test

    Endnote ab 30.05.25 verfügbar

    „Plus: 5 Modi vorhanden; exzellente Reinigungsleistung; hohe Akkulaufzeiten; mäßiger Schallausstoß; Verwendung erfordert keinerlei Kraftaufwand.
    Minus: keine Ersatzteile im Lieferumfang enthalten; teils unübersichtliche Gestaltung der Bedienungsanleitung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rowenta X-Clean 10 GZ7035

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

787 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
489 (62%)
4 Sterne
157 (20%)
3 Sterne
63 (8%)
2 Sterne
23 (3%)
1 Stern
55 (7%)

4,2 Sterne

787 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Saugt und wischt auch unter Möbeln

Stärken

Schwächen

Bei einem Gewicht von mehr als vier Kilogramm arbeitet es sich mit dem X-Clean 10 GZ7035 von Rowenta zwar nicht schwerelos, aber zu schwer ist er für seine Funktionalität auch nicht. Immerhin kann er nicht nur saugen, sondern auch wischen und ist hierfür mit getrennten Wassertanks für Frisch- und Schmutzwasser ausgestattet. Beide haben eine ordentliche Größe, sodass ein Auffüllen beziehungsweise Entleeren die Reinigungsarbeit nicht aufhält.

Die Laufzeit des fest verbauten Akkus beträgt unter optimalen Bedingungen rund 60 Minuten. Auf 25 Minuten sinkt sie bei starker Bodenverschmutzung. Das Aufladen geht mit drei Stunden etwas schneller als bei vergleichbaren Geräten.

Der Sauger lässt sich dank eines speziellen Rollensystems mühelos durch die Wohnung bewegen. Damit auch unter Möbeln gesaugt werden kann, ist zwischen Saugrohr und Saugbürste ein Gelenk angebracht.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »