Bilder zu Panasonic TX-55LZW984

Panasonic TX-55LZW984 Test

  • 7 Tests
  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,2

OLED-​​Luxus im Ide­al­for­mat -​​ mit dem HCX Pro AI Pro­ces­sor

Unser Fazit 14.10.2022
Bildschirm-Exzellenz. Erstklassiges Ultra-HD-Modell mit intelligentem AI-Bildsignalverarbeitungssystem und ausgezeichneten Gaming-Funktionen. Die Soundausgabe könnte verbessert werden, externe Akustiklösungen sind empfehlenswert. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: TX-55MZW984

Im Test der Fachmagazine

  • 1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Bildtipp“

    2 Produkte im Test

    Pro: hervorragende Bildqualität; alle gängigen HDR-Formate; HDMI 2.1.
    Contra: -.

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    • Erschienen: 16.01.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

  • 1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Der TX-55LZW984 legt noch eine ordentliche Schippe darauf. Er ist in Sachen Bildqualität nah dran an deutlich teureren Top-OLED-TVs, bei der Ausstattung lässt er nichts vermissen. Der richtige Fernseher für alle, die Wert auf Spitzenleistung legen und dabei das Budget nicht aus den Augen verlieren möchten.“

    • Erschienen: 13.01.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    Pro: exzellente Bildqualität; umfangreiche Ausstattung (u.a. Penta-Tuner); gutes Betriebssystem; exzellentes Bedienkonzept; sehr guter Klang; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    Platz 2 von 5

    „Für die meisten Zuschauer reicht Panasonics günstigster OLED locker aus! Der TX-55LZW984 begeistert mit riesiger Ausstattung, toller Bildqualität, sattem Schwarz und hohem Bedienkomfort. Penta-Tuner, Streaming- und HDR-Vielfalt sowie HDMI 2.1-Unterstützung: Dieser Flachmann mit selbstleuchtenden Pixeln bietet richtig viel!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 3/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 28.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“


Unser Fazit

OLED-​Luxus im Ide­al­for­mat -​ mit dem HCX Pro AI Pro­ces­sor

Stärken

Schwächen

Wahrscheinlich eines der derzeit besten Ultra-HD-Modelle auf dem Markt. Zumindest unter jenen in Quasi-Idealgröße, also mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von rund 139 Zentimetern. How come? Klar, hier ist das verbaute 120Hz-OLED-Display neuester Art Hauptermöglicher von Referenzklasse-Bewegtbildqualität. Absurd gut auch die zuliefernde AI-Bildsignalverarbeitung - alles an Bildinhalten schlau optimierend, was ihr angedient wird. Bis hin zu den raumhelligkeitssensitiven HDR-Verfahren Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive sowie exotischen Standards finden unzählige visuelle Enhancer direkt Unterstützung. In Gaming-Kontexten sind selbstredend etwa „Variable Refresh Rate“ und „AMD Freesync Premium“ am Start. Weniger glanzvoll die Performance der Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems. Das Hinzufügen externer Akustiklösungen lohnt total. Als SmartTV-Betriebssystem bewährt die herstellereigene „my Home Screen 7.0“-Software; vorkonfiguriert sind feine Sprachsteuerungs-Optionen via Google Assistant und Amazon Alexa.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic TX-55LZW984 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »