Bilder zu Nokia G21

Nokia G21 Test

  • 12 Tests
  • 173 Meinungen

  • 6,5"
  • IPS
  • 5050 mAh

Gut

2,3

Die zen­tra­len Vor­teile kom­men bei den Schwä­chen nicht gut zur Gel­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.02.2022
Preis-Leistungs-Sieger. Überzeugendes Smartphone der oberen Einsteigerklasse mit starken Features, leistungsfähigem Akku und einigen Abstrichen bei Chipsatz und Displayauflösung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • G21 (64GB)

    G21 (64GB)

  • G21 (128GB)

    G21 (128GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: G21 (128GB)

  • „befriedigend“ (2,8)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: G21 (128GB)

  • connect-check: „gut“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: G21 (64GB)

    • Erschienen: 06.04.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test

    „mäßig“ (64%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: G21 (64GB)

    • Erschienen: 20.05.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Plus: garantierte Updates für 3 Jahre; üppiger Festspeicher; stabile Konstruktion; ausdauernder Akku.
    Minus: mäßige Performance; Bildschirm sehr blickwinkelinstabil. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.04.2022
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,5)

    Getestet wurde: G21 (64GB)

    • Erschienen: 13.04.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 07.03.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (79%)

    Getestet wurde: G21 (64GB)

    Plus: hohe Bildschirmhelligkeit und eine Bildrate von 90 Hz; starke Leistung in dieser Preisklasse; gute Ausdauer; schlankes Design; schnelles WLAN. gute Kamera.
    Minus: wird unter Last sehr warm; Display reagiert träge; nicht alle LTE-Bänder verfügbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.05.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: tolle Akkulaufzeit; lange Software-Updates; robuste Verarbeitungsqualität.
    Contra: Mono-Lautsprecher; Kamera liefert schlechte Ergebnisse; enttäuschendes Display (Helligkeit und Auflösung); mäßige Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.04.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: lange Akkulaufzeit; unkompliziertes Design; erschwinglicher Preis.
    Contra: langsames Aufladen mit dem mitgeliefertem Adapter; schwacher Lautsprecher; relativ dunkler Bildschirm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.03.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: unglaublich günstig; ein 90-Hz-Bildschirm für wenig Geld; sauberes Android.
    Contra: furchtbarer Bildschirm; mittelmäßige Akkulaufzeit; langsame Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.03.2022
    • Details zum Test

    3,2 von 5 Sternen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Nokias G21 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone bietet eine gute Leistung und einen langanhaltenden Akku zu einem günstigen Preis. Allerdings gibt es Probleme bei der Bedienung und Konnektivität, sowie ein Design aus Plastik.

4,1 Sterne

173 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
105 (61%)
4 Sterne
31 (18%)
3 Sterne
10 (6%)
2 Sterne
10 (6%)
1 Stern
17 (10%)

4,1 Sterne

173 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Die zen­tra­len Vor­teile kom­men bei den Schwä­chen nicht gut zur Gel­tung

Stärken

Schwächen

Nokia hat mit dem G21 ein weiteres Smartphone der oberen Einsteigerklasse auf den Markt gebracht, das für den Preis von etwas weniger als 200 Euro eigentlich schon zur Mittelklasse gehören könnte. Zumindest technisch bewegt sich das G21 mit ein bis zwei deutlichen Abstrichen auch auf Mittelkasse-Niveau. Das Display ist groß und bis auf die untere Kante nahezu randlos gebaut. Es kommt mit einer adaptiven Bildwiederholrate von maximal 90 Hz. Dadurch sind Bewegungen auf dem Display etwas flüssiger als bei herkömmlichen 60-Hz-Displays. Mit 4 GB Arbeitsspeicher sind Sie für den Preis echt gut ausgestattet – weniger hätte es mit Blick auf Multitasking und App-Ladezeiten nicht sein dürfen. Sie können die 128 GB Festspeicher mit einer Speicherkarte um bis zu 512 GB erweitern. NFC zum kontaktlosen Bezahlen via Google Pay ist ebenso an Bord wie Wi-Fi 5, was in dieser Preisklasse immer noch nicht selbstverständlich ist. Dazu gehört auch eine 50-Megapixel-Kamera, die jedoch übliche Schwächen aufweist: Randunschärfe und Detailarmut stehen an der Tagesordnung – für den Preis aber völlig im Rahmen.

Die Abstriche sind hingegen spürbar: Der Chipsatz ist aus dem Jahr 2019 und auch leistungstechnisch in die Jahre gekommen. Für aktuelle 3D-Games dürfte es nur mit stark reduzierter Grafik reichen. Zudem löst das große Display lediglich in einfachem HD auf – für 6,5 Zoll ist das viel zu wenig und führt zu sichtbarer Unschärfe. Durch die sparsame Hardware kommt der riesige Akku aber voll zur Geltung und liefert Strom für bis zu drei Tage.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »