Bilder zu iRobot Roomba i3+ (i3552)

iRo­bot Roomba i3+ (i3552) Test

  • 4 Tests
  • 18.593 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Bau­höhe: 9,25 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 60 min

Gut

2,3

Hoch­wer­ti­ger Sau­gro­bo­ter mit Absaug­sta­tion

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.09.2021
Vielseitiger Haushaltshelfer. Modern, vielseitig und mit automatischer Absaugstation: Dieser Staubsaugerroboter punktet trotz kleiner Schwächen wie einer kratzeranfälligen Frontplatte und einer ausbaufähigen App. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 17.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    14 Produkte im Test

  • „gut“ (62%)

    Platz 1 von 4

  • ohne Endnote

    „Für Haustierbesitzer“

    47 Produkte im Test

    • Erschienen: 21.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    12 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich iRobots Roomba i3+ (i3552) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt schätzen viele Nutzer die gute Saugleistung des Saugroboters auf verschiedenen Oberflächen sowie die praktische App-Steuerung und Absaugstation. Jedoch gibt es erhebliche Kritikpunkte bezüglich der Hinderniserkennung und Softwarezuverlässigkeit, was zu Frustration führt. Auch Probleme mit dem Akku beeinträchtigen das Nutzungserlebnis, während die Lautstärke beim Entleeren unangenehm sein kann. Trotz dieser Mängel bewerten einige Käufer das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv und sehen den Roboter als nützliche Hilfe im Haushalt an.

3,9 Sterne

18.593 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10227 (55%)
4 Sterne
3161 (17%)
3 Sterne
1673 (9%)
2 Sterne
1115 (6%)
1 Stern
2417 (13%)

3,9 Sterne

18.593 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch­wer­ti­ger Sau­gro­bo­ter mit Absaug­sta­tion

Stärken

Schwächen

Der Roomba i3+ von iRobot ist ein moderner Staubsaugerroboter. Er kommt mit einer relativ großen Ladestation. Darin verbirgt sich die Absaugstation für den Inhalt des Staubsaugerbeutels. Nach jedem Saugvorgang saugt sie Staub und Co. einfach an. Das ist zwar ziemlich laut, allerdings ist das Gerät dann sofort wieder bereit für eine neue Runde. Des Weiteren verfügt der Roboter über eine Absturzsicherung, sodass Sie ihn auch an Treppen unbeaufsichtigt fahren lassen können. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten kann dieser auf diversen Bodenbelägen arbeiten, auch auf Teppich. Optisch punktet der Haushaltshelfer durch ein edles Design in Schwarz und Anthrazit, allerdings ist die Frontplatte recht empfindlich und bekommt schnell Kratzer. Steuern können Sie diesen Sauger entweder manuell, per App oder Smart Home-Verknüpfung. Die App ist dabei noch ausbaufähig.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema iRobot Roomba i3+ (i3552) können Sie direkt beim Hersteller unter irobot.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »