Bilder zu Emma 25 Hybrid

Emma 25 Hybrid Test

  • 2 Tests
  • 395 Meinungen

  • Taschen­fe­der­kern­ma­tratze
  • Schad­stoff­arm
  • Lang­le­big
  • 5 Zonen

Gut

1,9

Luf­ti­ger Kom­fort für Leicht­ge­wichte

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.11.2021
Gute Unterstützung für alle. Besonders geeignet für alle, denen es im Schlaf schnell zu warm wird oder die gern kühl schlafen. Laut Test für alle Figurtypen bequem. 25 cm hoch, daher ideal für Betten mit tiefer Einbauhöhe. Lob für Haltbarkeit, angenehm feste Unterstützung und Luftdurchlässigkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.09.2024 | Ausgabe: 10/2024
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    19 Produkte im Test

    Die Urteile Liegeeigenschaften, Handhabung und Deklaration fielen gut aus. In den Disziplinen Haltbarkeit und Bezug konnten sogar sehr gute Bewertungen vergeben werden. Mit befriedigend wurde der Prüfbereich Gesundheit und Umwelt am schwächsten bewertet (Schulnote 1,8).
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    30 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 10/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Emmas 25 Hybrid in den wichtigsten Bewertungskriterien für Matratzen, wie Haltbarkeit oder Härte? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Haltbarkeit

Härte

Bequemlichkeit

Ergonomie

Reinigung

Handhabung

Material

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Matratze erhält positive Bewertungen in Bezug auf Haltbarkeit, Härtegrad und Komfort. Sie passt sich gut an den Körper an und bietet eine gute Unterstützung. Das Material ist atmungsaktiv und insgesamt wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut angesehen. Einige negative Aspekte sind jedoch Rückenschmerzen bei zu harter Einstellung sowie gelegentliche Probleme mit der Handhabung wie lange Lieferzeit oder Schwierigkeiten beim Umtausch.

4,1 Sterne

395 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
243 (62%)
4 Sterne
71 (18%)
3 Sterne
19 (5%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
55 (14%)

4,1 Sterne

395 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Luf­ti­ger Kom­fort für Leicht­ge­wichte

Stärken

Schwächen

Mit der Matratze Emma 25 präsentiert der Hersteller ein Modell in extra hoher Ausführung von 25 Zentimetern. Das ist interessant für Betten mit tiefer Einbauhöhe und lässt darüber hinaus auf eine lange Haltbarkeit sowie gute Unterstützung schließen. Das Modell mit Taschenfederkernen sorgt darüber hinaus aufgrund der typischen Konstruktion für eine angenehme Belüftung. Es kommt insbesondere infrage, wenn Sie gerne kühl schlafen oder nachts schnell schwitzen. Der Matratzentyp bietet üblicherweise Nutzern in hohen Gewichtsklassen ein ergonomisches Liegegefühl. Die Ausführung Emma 25 Hybrid, vermutlich baugleich mit Emma 25 Federkern und Emma Premium 25 Hybrid, eignet sich laut Stiftung Warentest für alle Figurtypen - ob groß, klein, schmal, hüftkräftig oder breitschultrig. Verbaut wurden allerdings pro Quadratmeter 250 Federn und damit vergleichsweise wenige. Sieben Zonen stützen die verschiedenen Zonen jeweils bestmöglich, in dem schwerere stärker einsinken als leichtere. So liegen Sie automatisch komfortabel und gesund. Je nach Format zahlen Sie ab circa 400 Euro für die Emma 25 mit Federkern. Der Preis ist für die Leistung in Ordnung.

 

 

 

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Emma 25 Federkern können Sie direkt beim Hersteller unter emma-matratze.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »