Bilder zu Corsair Xeneon 27QHD240

Corsair Xeneon 27QHD240 Test

  • 5 Tests
  • 230 Meinungen

  • 27"
  • OLED
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 240 Hz

Gut

1,7

OLED-​​Moni­tor, der Gaming-​​Fans begeis­tert

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.06.2023
Hochleistungs-Gaming-Monitor. Hervorragender Gaming-Monitor mit QHD-Auflösung, OLED-Panel und schneller Reaktionszeit. Unterstützt AMD FreeSync und Nvidias G-Sync. Vielseitige Grafikschnittstellen, aber Preis höher als bei vergleichbaren Modellen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,57

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    6 Produkte im Test

    „Plus: mattes Panel, schlierenfrei.
    Minus: mäßige Homogenität.“

    • Erschienen: 03.08.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (4,3 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Plus: sehr gute Farbdarstellung; kurze Reaktionszeiten; hat ergonomisch alles, was man braucht; fairer Preis.
    Minus: minimalistisches Design ist nicht jedermanns Sache.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.07.2023
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Pro: sehr hohe Bildrate; einfach in Betrieb zu nehmen; ausgezeichnetes Display mit starken Farb- und Kontrastwerten; reaktionsschnell in Spielen; viele Schnittstellen.
    Contra: hoher Preis; HDR nicht bei allen Spielen performant. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.05.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Stärken: hervorragende Farben und starker Kontrast; 240 Hz mit Adaptive Sync; frei von Schlieren und Ghosting; FreeSync und G-Sync compatible;
    Schwächen: DisplayPort erlaubt keine 240 Hz; vglw. hohe Latenzen; hohes Preisniveau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.05.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: beeindruckende Bildqualität; fantastisches HDR; große Auswahl an Anschlüssen; platzsparendes Design; klasse Farbraumabdeckung.
    Contra: sehr hoher Preis.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Corsairs Xeneon 27QHD240 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor bietet eine beeindruckende Bildqualität dank OLED-Technologie sowie eine hohe Reaktionszeit und Bildwiederholrate, was ihn besonders für Gamer attraktiv macht. Das schlichte Design wird ebenfalls gelobt, ebenso wie die einfache Höhenverstellung. Dennoch gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Helligkeitsschwankungen und dem Flackern des Displays. Der Preis wird als zu hoch angesehen im Verhältnis zur gebotenen Leistung, während wichtige Features fehlen oder nur unzureichend unterstützt werden. Zudem ist die Bedienbarkeit durch einen wackeligen Einstellungsschalter eingeschränkt und einige Benutzer berichten von Augenbelastung durch das Display. Trotz seiner Stärken könnte dieser Monitor aufgrund dieser Schwächen bei manchen Käufern auf Skepsis stoßen.

4,0 Sterne

230 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
142 (62%)
4 Sterne
32 (14%)
3 Sterne
18 (8%)
2 Sterne
11 (5%)
1 Stern
27 (12%)

4,0 Sterne

230 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

OLED-​Moni­tor, der Gaming-​Fans begeis­tert

Stärken

Schwächen

Corsair bringt mit dem Xeneon 27QHD240 einen fantastisch ausgestatteten Gaming-Monitor auf den Markt, der auf die QHD-Auflösung setzt, die bei einer Diagonale von 27 Zoll eine gute Balance aus Bildschärfe und Anspruch für die Grafikkarte darstellt. Das OLED-Panel übertrifft die ansonsten gängigen IPS- und VA-Panels anderer Gaming-Monitore in den Kerndisziplinen klar. Dank perfektem Schwarz ist das Kontrastverhältnis gigantisch, die Reaktionszeiten sind flotter als bei den anderen Panels und obendrein ist die Farbpräzision hoch.

Die Gaming-Eigenschaften sind auch abseits der Reaktionszeit klasse. 240 Hz sorgen für einen geschmeidigen Bildlauf und minimierte Bewegungsunschärfe. Der Monitor ist zudem kompatibel mit AMD FreeSync und Nvidias G-Sync und sorgt so bei fluktuierenden Bildraten für einen geschmeidigen Bildlauf ohne hässliches Tearing. HDR ist ebenfalls mit von der Partie, wenngleich auch ohne lokales Dimming.

Drei unterschiedliche Grafikschnittstellen stehen zur Verfügung. Neben den Klassikern DisplayPort und HDMI gibt es auch einen USB-C-DisplayPort, der für Notebooks interessant sein kann. Alle Schnittstellen eignen sich für QHD bei 240 Hz.

Auch die restlichen Eigenschaften sind hier tadellos. Neben dem verbesserungswürdigen HDR-Effekt ist nur der Preis ein kleiner Makel. Zum Vergleich: LGs UltraGear 27GR95QE nutzt dasselbe Panel und kostet rund 200 Euro weniger.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Corsair Xeneon 27QHD240 können Sie direkt beim Hersteller unter corsair.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »