Bilder zu Candy Smart CSTGC 48TE/1-84

Candy Smart CSTGC 48TE/1-84

  • 151 Meinungen

  • 8 kg
  • Topla­der
  • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 91 kWh
  • Schleu­dern: 81 dB(A)

Gut

2,0

Viel Fas­sungs­ver­mö­gen, aber laut und wenig spar­sam im Ver­brauch

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

151 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
87 (58%)
4 Sterne
33 (22%)
3 Sterne
9 (6%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
19 (13%)

4,0 Sterne

151 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Fas­sungs­ver­mö­gen, aber laut und wenig spar­sam im Ver­brauch

Stärken

Schwächen

Für einen platzsparenden Toplader ist dieses Modell von Candy mit ordentlich viel Fassungsvermögen ausgestattet, auch kleinere Familien sollten ausreichend versorgt sein. Eine Aufstellung in Nähe Ihrer Wohnräumlichkeiten empfiehlt sich allerdings weniger, im Schleudergang müssen Sie nämlich laute 81 dB ertragen. Die Programmauswahl ist gut durchmischt und kann bei Appnutzung noch erweitert werden. Letztere funktioniert nur direkt im näheren Umfeld (NFC), bietet aber praktische Extras wie Empfehlungen für die besten Einstellungen oder einen Check der Maschine. Für eine effiziente Waschmittelnutzung wird dieses mit dem Wasser gemischt und direkt in die Wäsche eingespritzt. Das soll zu besseren Reinigungsergebnissen selbst bei niedrigen Temperaturen beitragen und Energie sparen. Dennoch hinkt die Candy hinsichtlich Energieeffizienz den Topmodellen hinterher, sodass sich der attraktive Anschaffungspreis auf Dauer relativiert.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »