Inhalt

Lattenroste: Zehn Unterlagen müssen sich mit einer Spanplatte und einem gezimmerten Rost messen lassen – und scheitern kläglich.

Was wurde getestet?

Zehn exemplarisch ausgewählte Lattenroste wurden in Augenschein genommen, die alle die Bewertung „ausreichend“ erhielten. Zudem stellte man einen selbstgebauten Lattenrost vor. Wertungskriterien waren Einfluss auf die Liegeeigenschaften (Rücken-/Seitenlage bei vier verschiedenen Matratzentypen, Verstellmöglichkeiten für Kopf- und Fußteil, Komforteigenschaften), Haltbarkeit (Dauerwalzversuch, Fallprüfung, Punktuelle Belastungsprüfung, Haltbarkeit der Verstelleinrichtungen, Feuchtedurchlässigkeit), Handhabung (Gebrauchsanleitung, Verstellen von Kopf- und Fußteil, Reinigung, Passgenauigkeit, Auswechseln der Federelemente) sowie Sicherheit, Deklaration und Werbung. Das Gesamturteil konnte nicht besser als das Teilergebnis des Einflusses auf die Liegeeigenschaften ausfallen. Die getesteten Produkte wurden im Zeitraum von März bis April 2014 im Handel erworben. Das PDF beinhaltet ein einseitiges Adressverzeichnis.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Lat­ten­roste

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »