Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Mini-Stative in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 26 weitere Magazine

Mini-Stative Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

  • Gefiltert nach:
  • Ministativ
  • Alle Filter aufheben

59 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Stativ im Test: CMP163C + KB20 von AOKA, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    AOKA CMP163C + KB20

    • Typ: Rei­se­sta­tiv, Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 71 cm
    • Pack­maß: 25 cm
    Kom­pak­tes Tisch­sta­tiv mit guter Trag­kraft
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Stativ im Test: MT-03 + MTB-19 von Leofoto, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Leofoto MT-03 + MTB-19

    • Typ: Rei­se­sta­tiv, Hand­sta­tiv, Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 23,7 cm
    • Pack­maß: 20 cm
    Set aus Tisch­sta­tiv und Kugel­kopf
  • 3
    Stativ im Test: Tisch Mini Stativ von Neewer, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Neewer Tisch Mini Stativ

    • Typ: Rei­se­sta­tiv, Hand­sta­tiv, Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 51 cm
    • Pack­maß: 17 cm
    Sta­bi­les Sta­tiv mit gerin­gem Pack­maß
  • 4
    Stativ im Test: GorillaPod 3K PRO Rig von Joby, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Joby GorillaPod 3K PRO Rig

    • Typ: Mul­tiflex-​Sta­tiv, Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 30 cm
    • Pack­maß: 30 cm
    Flex-​Sta­tiv für Fil­mer:innen
  • 5
    Stativ im Test: Podzilla Large von Joby, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Joby Podzilla Large

    • Typ: Rei­se­sta­tiv, Mul­tiflex-​Sta­tiv, Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 31,5 cm
    • Pack­maß: 31,5 cm
    Fle­xibles Sta­tiv für viel­sei­tige Con­tent-​Erstel­lung
  • 6
    Stativ im Test: iFootage Cobra 2 Carbon von Rollei, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Rollei iFootage Cobra 2 Carbon

    • Typ: Mini­sta­tiv, Ein­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 180 cm
    • Gewicht: 1250 g
    Mono­pod und Tisch­sta­tiv in einem
  • 7
    Stativ im Test: Pocket Tischstativ L von Manfrotto, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Manfrotto Pocket Tischstativ L

    • Maxi­male Arbeits­höhe: 4 cm
    • Pack­maß: 8,5 cm
    • Gewicht: 68 g
    Sta­tiv für die Hemd­ta­sche
  • 8
    Stativ im Test: GorillaPod Mobile Rig von Joby, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Joby GorillaPod Mobile Rig

    • Typ: Mul­tiflex-​Sta­tiv, Mini­sta­tiv
    • Pack­maß: 33 cm
    • Gewicht: 360 g
    Viel­sei­tige Ver­wen­dungs­mög­lich­kei­ten und fle­xi­ble Nut­zung
  • 9
    Stativ im Test: Compact Traveler Mini M-1 von Rollei, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Rollei Compact Traveler Mini M-1

    • Maxi­male Arbeits­höhe: 42,5 cm
    • Pack­maß: 16 cm
    • Gewicht: 800 g
  • 10
    Stativ im Test: Tischstativ DSLR 6045 von Kaiser Fototechnik, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Kaiser Fototechnik Tischstativ DSLR 6045

    • Typ: Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 30 cm
    • Pack­maß: 21 cm
    Kom­pak­tes Sta­tiv mit viel­sei­ti­gen Ver­wen­dungs­mög­lich­kei­ten
  • 11
    Stativ im Test: Pocket Pod von Rollei, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Rollei Pocket Pod

    • Typ: Rei­se­sta­tiv, Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Pack­maß: 18 cm
    • Gewicht: 260 g
    Fle­xi­bel, robust und ultra­mo­bil
  • 12
    Stativ im Test: Mini Traveler von Gitzo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Gitzo Mini Traveler

    • Typ: Rei­se­sta­tiv, Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 17,5 cm
    • Pack­maß: 22 cm
    Sta­bi­les Sta­tiv fürs kleine Gepäck
  • 13
    Stativ im Test: Tischstativ Solid 19B von Hama, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Hama Tischstativ Solid 19B

    • Typ: Rei­se­sta­tiv, Hand­sta­tiv, Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 19 cm
    • Pack­maß: 16 cm
    Tisch­sta­tiv für Smart­pho­nes und Kame­ras
  • 14
    Stativ im Test: Pixi Evo von Manfrotto, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Manfrotto Pixi Evo

    • Maxi­male Arbeits­höhe: 20 cm
    • Gewicht: 260 g
    • Trag­last: 2,5 kg
    Leich­tes Mini-​Kugel­kopf­sta­tiv für Kom­pakt­ka­me­ras
  • 15
    Stativ im Test: 3-Way von GoPro, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    GoPro 3-Way

    • Maxi­male Arbeits­höhe: 50,8 cm
  • 16
    Stativ im Test: TelePod Pro Kit von Joby, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Joby TelePod Pro Kit

    • Typ: Rei­se­sta­tiv, Hand­sta­tiv, Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 65 cm
    • Pack­maß: 25 cm
    Leicht­ge­wicht für unter­wegs
  • Unter unseren Top 16 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Mini-Stative nach Beliebtheit sortiert. 

  • Stativ im Test: Ministativ mit Nivellierung von Berlebach, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Berlebach Ministativ mit Nivellierung

    • Typ: Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 42 cm
    • Pack­maß: 32 cm
    Edles Sta­tiv für Makro-​ und Natur­fo­to­gra­fen
  • Stativ im Test: Fotopro M5-Mini von Rollei, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Rollei Fotopro M5-Mini

    • Maxi­male Arbeits­höhe: 41 cm
    • Gewicht: 1100 g
    • Trag­last: 5 kg
  • Stativ im Test: Autoscheibenstativ von Berlebach, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Berlebach Autoscheibenstativ

    • Typ: Boh­nen­sack, Mini­sta­tiv
    • Gewicht: 1360 g
    • Trag­last: 10 kg
    Foto­gra­fie­ren aus dem Auto leich­ter gemacht
  • Stativ im Test: Magnesit Copter von Cullmann, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Cullmann Magnesit Copter

    • Maxi­male Arbeits­höhe: 22 cm
    • Gewicht: 250 g
Neuester Test:
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Stative

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Mini-Stative Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Mini-Stative sind die besten?

Die besten Mini-Stative laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »