Bilder zu Yamaha YAS-109

Yamaha YAS-​109 Test

  • 3 Tests
  • 444 Meinungen

  • Sound­bar
  • 2.1-​Sys­tem
  • DTS X

Gut

2,0

Viel Klang in kom­pak­tem Gehäuse

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 18.07.2019
Kompaktes Klangwunder. Kompakt und leistungsstark: Dieses Produkt bietet exzellenten Stereoklang und genügt auch für größere Räume. Begrenzte Anschlussmöglichkeiten und hohe Standby-Stromkosten sind jedoch zu beachten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 1 von 3

    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Ton (60%): „durchschnittlich“;
    Stromverbrauch (10%): „gut“;
    Datensendeverhalten (0%): „kritisch“.

  • „befriedigend“ (2,7)

    16 Produkte im Test

    Ton (60%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Stromverbrauch (10%): „gut“ (2,2);
    Datensendeverhalten (0%): „kritisch“.

    • Erschienen: 25.10.2019
    • Details zum Test

    69 von 70 Punkten; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: simple Bedienung per Zuruf; Audioübertragung via Bluetooth; verschiedene Platzierungen möglich; virtueller 3D-Surround-Sound; saubere Sprachwiedergabe; App-Steuerung.
    Schwächen: ohne Multiroom-Integration. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

444 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
250 (56%)
4 Sterne
111 (25%)
3 Sterne
35 (8%)
2 Sterne
22 (5%)
1 Stern
26 (6%)

4,2 Sterne

444 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Klang in kom­pak­tem Gehäuse

Stärken

Schwächen

Mit insgesamt sechs Treibern, die ein 3-Wege-System in Stereo bilden, lässt die klangliche Ausstattung kaum Wünsche offen. Das gilt noch mehr, weil das Gehäuse mit 13 Zentimeter Tiefe und 5 Zentimetern in der Höhe wenig Platz in Anspruch nimmt. Die Musikleistung genügt auch für größere Räume. Vom virtuellen Surround-Sound darf nicht die Leistung einer 5.1-Anlage erwartet werden. Die Stärken liegen hier eher im Stereoklang. Etwas kurz geraten ist die Anschlussauswahl. HDMI, ein digitaler Audio-Eingang und ein Subwoofer-Anschluss bilden eine ordentliche Grundlage, aber USB für MP3-Dateien könnte vermisst werden. Die Sprachsteuerung bringt eine interessante neue Bedienmöglichkeit. Allein im Standby verursacht sie aber knapp 10 Euro Stromkosten im Jahr, was nicht wirklich zeitgemäß erscheint.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha YAS-109 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »