Bilder zu Yamaha MusicCast 200

Yamaha MusicCast 200 Test

  • 4 Tests
  • 21 Meinungen

  • Inter­ne­tra­dio, DAB-​Radio, CD-​Radio
  • 50 W
  • Blue­tooth

Sehr gut

1,2

Mul­ti­funk­tio­na­les Radio mit sehr vie­len Ein­satz­mög­lich­kei­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 29.11.2023
Rundum-Radio-Paket. Hochwertiges, sehr vielseitiges Radio (DAB+, Internetradio, CD-Player) mit gutem Sound und zahlreichen Funktionen (Sprachsteuerung, Airplay, kabelloses Laden, Wecken/Snooze/Sleep, dimmbares Display, Bluetooth, NFC) und vielen Einstellungsmöglichkeiten. Leider teuer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.09.2024 | Ausgabe: 10/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Ob Streaming im Wohnzimmer, Radio in der Küche, Wecker im Schlafzimmer oder sonst wo – Yamahas Musiksystem spielt dank mannigfaltiger Quellen überall und das auch noch klanglich ansprechend.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    8,8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    Pro: gut abgestimmte und kraftvolle Wiedergabe; viele Abspielquellen; sehr gute App-Steuerung; kabellose Powerbank-Funktion.
    Contra: aptX ist nicht unterstützt; Fernbedienung könnte edler sein; fehlende Senderliste (DAB). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.04.2024
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“

    Pro: vielseitig einsetzbar; exzellenter CD-Laufwerk; leichte Inbetriebnahme; einfaches Handling; Powerbank-Funktion (kabellos); ordentlich verarbeitet; guter Klang; räumliche Wiedergabe.
    Contra: Verarbeitung könnte noch besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.12.2023 | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93,4%)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha MusicCast 200

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (67%)
4 Sterne
5 (24%)
3 Sterne
2 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mul­ti­funk­tio­na­les Radio mit sehr vie­len Ein­satz­mög­lich­kei­ten

Stärken

Schwächen

Das Radio MusicCast 200 von Yamaha punktet vor allem mit einer sehr hohen Vielseitigkeit und zahlreichen Features und Einstellungsmöglichkeiten. Das Gerät ist DAB+-Radio, Internetradio und CD-Player in einem. Unter der schicken Haube des hochwertig verarbeiteten Radios verstecken sich aber noch viele weitere Funktionen. Die von Yamaha entwickelte True Sound-Technologie sorgt für einen authentischen Klang mit Dynamik, Ausgewogenheit und Detailreichtum. Der sehr gute Sound wird in ersten Erfahrungsberichten von Kundinnen und Kunden bestätigt. Praktisch: Die schlichte, aber elegante Oberfläche des Radios kann ihr Smartphone oder Tablet kabellos aufladen. Neben digitalen Radiosendern ist auch ein FM-Tuner mit RDS (Titel und Interpret werden automatisch angezeigt) und ein dimmbares Display vorhanden. Sie können das Radio per Sprachsteuerung, Berührungssensoren, Fernbedienung oder mit Ihrem Handy (Yamaha-App oder Airplay) steuern. Viele verfügbare Musikdienste und zahlreiche Einstellungsvariationen beim Wecker sorgen für ein breites Einsatzspektrum. Wenn Sie auf der Suche nach einem Rundum-Radio-Paket sind, das nur wenige Wünsche offen lässt, können Sie mit dem System nicht viel falsch machen. Es hat allerdings auch einen stolzen Preis.

von Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha MusicCast 200 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »