Bilder zu Toshiba 43UF3F63DAZ

Toshiba 43UF3F63DAZ

  • 874 Meinungen

  • 43"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,2

Trä­ger 43-​​Zöl­ler mit soli­dem Bild

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Preiswertes Zweitgerät. Smart-TV mit ordentlichem Bild und akzeptablem Sound. HDR-Standards wie HDR10, HLG und Dolby Vision sind an Bord. USB-Aufnahmefunktion und Gaming-Unterstützung via VRR und ALLM fehlen. Einige Kunden monieren zudem die langsame Reaktionszeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

874 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
490 (56%)
4 Sterne
140 (16%)
3 Sterne
52 (6%)
2 Sterne
35 (4%)
1 Stern
157 (18%)

3,8 Sterne

874 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Trä­ger 43-​Zöl­ler mit soli­dem Bild

Stärken

Schwächen

Als Zweitgerät für das Schlaf- oder Kinderzimmer ordentlich. Kundenstimmen bescheinigen dem TV eine für den Preis angemessene Bildqualität. In dunklen Zimmern kann das Bild aber etwas zu hell ausfallen – zudem sollen Bildeinstellungen nicht in Apps möglich sein oder aus den Haupteinstellungen übernommen werden können. Der Klang ist erwartungsgemäß ordentlich, bietet aber keine Highlights. Wer die Soundkulisse aufwerten will, kann zur Soundbar greifen.

Anschlussseitig bleibt der TV überschaubar. Neben drei HDMI-Anschlüssen stehen unter anderem Steckplätze für 2x USB, ein LAN- und Kopfhörer-Anschluss sowie ein CI+-Slot zur Verfügung. Kleiner Nachteil: Die Anschlüsse sind rückseitig verbaut, sodass sie nach einer Wandmontage nur noch schwer erreichbar sind. Systemseitig setzt man auf Fire OS, das alle gängigen Streamingdienste wie Netflix, Disney+ und Co. unterstützt und die Sprachsteuerung via Alexa ermöglicht.

Letzte Punkte lässt der Fernseher beim Komfort liegen. Auf praktische Gaming-Extras wie VRR und ALLM müssen Sie ebenso verzichten wie auf die Möglichkeit, Serien und Filme per USB aufzunehmen. Daneben fällt laut einigen Kunden die Reaktionszeit recht langsam aus, sodass etwa der Senderwechsel einige Sekunden in Anspruch nimmt.

von Kirsten Holst

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2020.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »