Bilder zu Sony WF-C700N

Sony WF-C700N Test

  • 14 Tests
  • 5.161 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 10 h

Gut

1,7

Far­ben­fro­her In-​​Ear mit hohem Tra­ge­kom­fort

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 23.04.2023
Komfortabler Klanggenuss. Genießen Sie ungestörten Musikgenuss mit aktiver Geräuschunterdrückung. Mit 15 Stunden Spielzeit, hoher Flexibilität und gutem Klang ist dieser Kopfhörer ein perfekter Begleiter. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: WF-C710N

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    38 Produkte im Test

    Pro: ordentliche Qualität der Wiedergabe; gute ANC-Performance; komfortable Hörer; solide Konstruktion; keine Schadstoffe.
    Contra: Ladebox mit nur 1 Zyklus; mäßige Anleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Bequem, leicht und dank App-Equalizer tonal formbar: Sony liefert packenden Klang auf kleinstem Raum für verhältnismäßig wenig Geld.“

    • Erschienen: 02.06.2023 | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (438 von 500 Punkten)

    • Erschienen: 26.10.2023 | Ausgabe: 11/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    23 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 4/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.07.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: schicke Optik und gute Verarbeitungsqualität; kleine Abmessungen; guter Klang.
    Contra: teils unzuverlässige Geräuschunterdrückung; kein aptX-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.06.2023
    • Details zum Test

    88%; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Highlight“

    Pro: gute Klangabstimmung; räumliche Wiedergabe; funktionsreiche App; ausgezeichnete Geräuschunterdrückung.
    Contra: Dynamik lässt zu wünschen übrig; aptX ist nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.05.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 18.05.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: sehr gute Geräuschunterdrückung; hohe Akkuleistung; schickes Aussehen; bequeme Hörer.
    Contra: Klangqualität könnte besser sein; fehlende Ohrerkennung; kein drahtloses Laden; Multipoint noch nicht möglich (erst ab Sommer 2023). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.05.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „empfehlenswert“

    Pro: guter Klang; wirksames Noise-Cancelling; leicht zu bedienen; einstellbare Bedienelemente; tolle App; Schnellladen möglich; sehr gute Akkuleistung; gute Verarbeitungsqualität.
    Contra: Ohrerkennung fehlt; aptX und Co. sind nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.05.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 28.04.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten)

    Pro: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; gutes Active Noise Cancelling; hohe Akkulaufzeit.
    Contra: Sound kann nicht mit Premium-Modellen mithalten; keine Touchflächen, sondern mechanische Tasten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.04.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Pro: exzellenter Klang; gute Telefonie; erstklassige Verarbeitung; kleine Abmessungen.
    Contra: niedrige IP-Schutzklasse; Geräuschunterdrückung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.06.2023
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Effektive Geräuschunterdrückung; eindrucksvolle Equalizer-Steuerung; detaillierter, nicht ermüdender Klang.
    Contra: Keine LDAC-Unterstützung; die Akkulaufzeit könnte besser sein; begrenzte Anpassung der Steuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.04.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Sonys WF-C700N in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Klangqualität und das Noise-Cancelling werden im Allgemeinen positiv bewertet, während die Bedienung über physische Tasten und das Design des Ladecases negativ auffallen können. Die Verarbeitungsqualität sowie die umfangreiche Ausstattung mit Funktionen wie einer App zur Soundanpassung und langer Akkulaufzeit werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Kopfhörer wird oft als gut empfunden.

4,1 Sterne

5.161 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3139 (61%)
4 Sterne
823 (16%)
3 Sterne
463 (9%)
2 Sterne
308 (6%)
1 Stern
411 (8%)

4,1 Sterne

5.144 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

17 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Far­ben­fro­her In-​Ear mit hohem Tra­ge­kom­fort

Stärken

Schwächen

Der Sony WF-C700N ist ein True-Wireless-Bluetooth-Kopfhörer, der über eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) verfügt. Diese ermöglicht Ihnen das Musikhören auch in einer lauteren Umgebung, wie etwa öffentlichen Verkehrsmitteln, ohne dabei Ihren Mitmenschen zur Last zu fallen. Die Spieldauer gibt der Hersteller mit 15 Stunden an, wenn Sie den Kopfhörer zwischendurch im mitgelieferten Etui nachladen.

Der Kopfhörer ist in vier Farben erhältlich. Multipoint ermöglicht das gleichzeitige drahtlose Verbinden mit zwei Quellgeräten. Über eine App stehen Ihnen eine Reihe von Voreinstellungen zur Verfügung, außerden können Sie dort die Wiedergabeparameter an das Genre anpassen. Ihre eigenen Voreinstellungen können Sie im Profil speichern. Nutzerrezensionen in Anbietershops loben den guten Klang, den hohen Tragekomfort und die stabile Verbindung.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony WF-C700N können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »