Bilder zu Samsung Odyssey OLED G9 S49CG934SU

Samsung Odyssey OLED G9 S49CG934SU Test

  • 1 Test
  • 329 Meinungen

  • 49"
  • OLED
  • 5120 x 1440 (32: 9)
  • 240 Hz

Gut

1,6

Pan­orama-​​Gaming mit OLED-​​Far­ben­pracht

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.01.2024
Gaming-Traum. Samsungs riesiger OLED-Screen mit 240 Hz Bildwiederholrate und QHD-Auflösung begeistert im Test. Standfuß verstellbar, Anschlussvielfalt wird geboten. Allerdings hoher Energiebedarf und maue Leuchtkraft. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.04.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Stärken: hohe Abdeckung des Farbraum; exzellentes Bild; flüssige Darstellung; sehr heller Bildschirm; tolles Spieleerlebnis.
    Schwächen: Helligkeit nicht so homogen; ohne Drehfunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Odyssey OLED G9 S49CG934SU in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor überzeugt mit seiner herausragenden Bildqualität dank modernster Technologie sowie einer starken Leistung für Gaming-Anwendungen. Viele Nutzer schätzen das ansprechende Design und den stabilen Standfuß, wodurch er gut in verschiedene Arbeitsumgebungen passt. Trotz seiner positiven Aspekte gibt es jedoch auch kritische Stimmen zur Benutzererfahrung mit dem Bedienknopf sowie zu Mängeln in der Ausstattung. Einige Käufer berichten von Defekten nach kurzer Zeit, was Bedenken hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses aufwirft. Letztlich bleibt festzuhalten, dass der Monitor insgesamt gut bewertet wird, jedoch Verbesserungsbedarf bei Ergonomie und Funktionalität hat.

4,3 Sterne

329 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
239 (73%)
4 Sterne
39 (12%)
3 Sterne
13 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
35 (11%)

4,3 Sterne

325 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Pan­orama-​Gaming mit OLED-​Far­ben­pracht

Stärken

Schwächen

Samsungs riesiger OLED-Screen mit modisch-markanter Panelkrümmung ist ein echter Gaming-Traum: Tolle Farbdarstellung, ein geradezu extremes Kontrastverhältnis und eine gigantische Bildwiederholrate von 240 Hz dürften die Hert(z)en von Gaming-Enthusiasten höher schlagen lassen. Die aufs 32:9-Verhältnis gestreckte QHD-Auflösung sorgt für einen guten Schärfeeindruck, selbst bei relativer Nähe zum Bildschirm. FreeSync und G-Sync (über Nvidia-Treiber) verhindern Tearing und halten den Bildlauf auch bei fluktuierenden Bildraten geschmeidig. Einen Schwachpunkt gibt es allerdings: die Leuchtkraft. Diese könnte in hellen Räumen zu niedrig ausfallen. Auch der HDR-Modus ist deutlich unter dem Niveau von typischen Fernsehern mit HDR, da lokales Dimming nicht integriert wurde.

Die restliche Ausstattung kann sich sehen lassen, was bei Preisen im vierstelligen Bereich aber auch zum guten Ton gehört. Der Standfuß erlaubt eine großzügige Höhenverstellung. Neben dem üblichen HDMI- und DisplayPort-Anschluss gibt es auch noch einen Micro-HDMI-Port, der etwas nischig erscheint, aber für einige Notebooks praktisch sein könnte. Über ein USB-Hub mit zwei Anschlüssen lässt sich zudem Peripherie anschließen. Angesichts der riesigen Bildfläche und der leistungsfokussierten Gaming-Ausrichtung ist es kaum verwunderlich, dass der Stromverbrauch mit 75 W recht hoch ausfällt.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Odyssey OLED G9 G93SC können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »