-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 27.06.2024 | Ausgabe: 7/2024
- Details zum Test
„gut“ (1,6)
„Testsieger“,„Umwelttipp“
Sehr gut
1,5
Aktuelle Info wird geladen...
Nachfolgeprodukt: Galaxy S25 Ultra
„Testsieger“,„Umwelttipp“
Pro: flaches und wertiges Design; sehr heller OLED-Bildschirm; gute Zoom-Fähigkeiten der Kamera; lange Updates; sehr gute Leistung; hoher Funktionsumfang.
Contra: etwas höheres Gewicht; „nur“ 45 Watt Ladeleistung; Gesichtsentsperrung könnte schneller sein; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„... Samsung hat hardwareseitig im Vergleich zum Vorgängermodell bei den Kameras wenig verändert. Die KI-Funktionen gehen in die richtige Richtung, auch wenn die künstliche Intelligenz gelegentlich patzt. Und: Die Foto-KI wird durch andere spannende Features wie den KI-gestützten Simultanübersetzer bei Telefonaten ergänzt.“
Das Smartphone bietet ein beeindruckendes Display mit lebendigen Farben und einer guten Bildqualität. Die Leistung ist schnell und zuverlässig, während die Kamera qualitativ hochwertige Fotos liefert. Der Akku hat eine solide Laufzeit und das Design des Geräts wird als ansprechend empfunden. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte wie versteckte Kosten für bestimmte Funktionen sowie Kritik an der Preis-Leistungs-Relation. Auch die Qualität der mitgelieferten Cases sowie mögliche Leistungsprobleme wurden bemängelt.
Durchschnitt aus 2.264 Meinungen in 2 Quellen
1.622 Meinungen bei Cyberport lesen
642 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
24.01.2024
So wählen wir die Produkte aus
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy S24 Ultra können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs