Bilder zu Samsung Galaxy S24 Ultra

Sam­sung Galaxy S24 Ultra Test

  • 23 Tests
  • 2.264 Meinungen

  • 6,8"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 5G

Sehr gut

1,5

Mission erfüllt: Hig­hend pur mit KI-​​ und Tita­nium-​​Kniff

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 24.01.2024
Flaggschiff mit KI. Teures Spitzenmodell der Galaxy-S24-Reihe mit Bedienstift im Gehäuse. Kameras, Display, Chipsatz und Akku auf Topniveau. Wertiges Gehäuse mit Titan-Rahmen. Nützliche KI-Features und lange Update-Garantie. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Galaxy S24 Ultra (256 GB)

    Galaxy S24 Ultra (256 GB)

  • Galaxy S24 Ultra (512 GB)

    Galaxy S24 Ultra (512 GB)

  • Galaxy S24 Ultra (1 TB)

    Galaxy S24 Ultra (1 TB)

Nachfolgeprodukt: Galaxy S25 Ultra

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,6)

    „Testsieger“,„Umwelttipp“

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S24 Ultra (256 GB)

    • mobiFlip
    • 34.700 Abonnenten
    • Erschienen: 04.02.2024
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: flaches und wertiges Design; sehr heller OLED-Bildschirm; gute Zoom-Fähigkeiten der Kamera; lange Updates; sehr gute Leistung; hoher Funktionsumfang.
    Contra: etwas höheres Gewicht; „nur“ 45 Watt Ladeleistung; Gesichtsentsperrung könnte schneller sein; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „... Samsung hat hardwareseitig im Vergleich zum Vorgängermodell bei den Kameras wenig verändert. Die KI-Funktionen gehen in die richtige Richtung, auch wenn die künstliche Intelligenz gelegentlich patzt. Und: Die Foto-KI wird durch andere spannende Features wie den KI-gestützten Simultanübersetzer bei Telefonaten ergänzt.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S24 Ultra (256 GB)

    „Plus: Vollausstattung plus S Pen; sieben Jahre Updates.
    Minus: spitze Kanten.“

    • Erschienen: 06.04.2024 | Ausgabe: 5/2024
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Plus: hervorragende Performance; ausdauernder Akku; smart umgesetzte KI-Funktionen; schöner Bildschirm; langer Update-Zeitraum (7 Jahre).
    Minus: nicht billig; nicht so gut für kleine Hände geeignet; Netzteil wird nicht mitgeliefert.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.04.2024 | Ausgabe: 5/2024
    • Details zum Test

    „überragend“ (97 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Top verarbeitet und wasserfest nach IP68; Power-Prozessor mit starker Performance; überragende Akkulaufzeit und Akustik; viele, gut umgesetzte KI-Funktionen.
    Minus: hoher Preis; Lieferumfang sehr dürftig; groß und schwer.“

    • Erschienen: 04.03.2024 | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (454 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Kameraqualität: überragend“

    Getestet wurde: Galaxy S24 Ultra (256 GB)

  • „sehr gut“ (1,1)

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S24 Ultra (256 GB)

    Plus: hervorragende Leistung; ausdauernder Akku; umfangreich ausgestattet; sehr hochwertiger, heller OLED-Bildschirm; sehr gut umgesetzte KI-Bildfunktionen.
    Minus: keine Speichererweiterung.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.02.2024 | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (98%)

    Preis/Leistung: „ungenügend“

    • Erschienen: 23.02.2024 | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    103 Punkte

    „Kauftipp (Tele)“

    Getestet wurde: Galaxy S24 Ultra (256 GB)

    • Erschienen: 23.02.2024 | Ausgabe: 5/2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Galaxy S24 Ultra (256 GB)

    „... Es hat jede Menge Power, eines der besten Displays auf dem Markt, eine vielseitige Kamera und viele Softwarefunktionen, die zum Entdecken und Herumspielen einladen. Mit sieben Jahren Softwareupdates kann man es zudem lange auf dem aktuellen Stand halten. Das relativiert den Preis zumindest ein wenig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 9/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 17.02.2024
    • Details zum Test

    8,9 von 10 Punkten

    Stärken: starke Leistung; ausgezeichneter Bildschirm; ausdauernder Akku; gelungene Kamera; sehr gute Software; lange Updates; Eingabestift inklusive.
    Schwächen: teuer; KI-Features sind praktisch, aber noch ausbaufähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.02.2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 12.02.2024
    • Details zum Test

    86%

    • Erschienen: 05.02.2024 | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy S24 Ultra in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone bietet ein beeindruckendes Display mit lebendigen Farben und einer guten Bildqualität. Die Leistung ist schnell und zuverlässig, während die Kamera qualitativ hochwertige Fotos liefert. Der Akku hat eine solide Laufzeit und das Design des Geräts wird als ansprechend empfunden. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte wie versteckte Kosten für bestimmte Funktionen sowie Kritik an der Preis-Leistungs-Relation. Auch die Qualität der mitgelieferten Cases sowie mögliche Leistungsprobleme wurden bemängelt.

4,3 Sterne

2.264 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
509 (22%)
4 Sterne
58 (3%)
3 Sterne
25 (1%)
2 Sterne
12 (1%)
1 Stern
38 (2%)

4,3 Sterne

1.622 Meinungen bei Cyberport lesen

4,5 Sterne

642 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mission erfüllt: Hig­hend pur mit KI-​ und Tita­nium-​Kniff

Stärken

Schwächen

Gehäuse und Display: Mehr Leuchtkraft für den Samsung-Titan

Im Direktvergleich zum Vorgänger S23 Ultra und auch den beiden Schwestermodellen S24 und S24+ wirkt das S24 hochwertiger, was vor allem an dem neuen, sicher von Apples aktueller iPhone-Reihe inspirierten, Gehäuserahmen aus Titanium liegt. Dieser sorgt für etwas mehr Gewicht und eine insgesamt robustere Haptik, was einen wertigen Eindruck vermittelt. Das 6,8 Zoll große OLED-Display glänzt mit dynamischen 120 Hz, QHD-Auflösung und enorme Leuchtkraft, die auch direkte Sonneneinstrahlung kompensieren kann

Performance und Akku: Erwartungen werden erfüllt

Im Gegensatz zu den beiden kleineren Schwestermodellen, bei denen Samsungs nicht gerade makellose Exynos-CPUs werkeln, kommt hier auch im europäischen Modell der aktuellste Flaggschiff-Prozessor von Qualcomm zum Einsatz. Der Snapdragon 8 Gen 3 in Kombination mit 12 GB Arbeitsspeicher und schnellem UFS-4-Speicher verspricht eine absolut tadellose Performance auf Topniveau, auch wenn ein Unterschied gegenüber dem Vorgänger oder anderen aktuellen Highend-Smartphones im Alltag kaum spürbar sein dürfte. Die Hardware arbeitet energieeffizient und die automatische Regulierung von Leuchtkraft und Bildwiederholrate des Displays leistet auch ihren Teil in der Disziplin Ausdauer. Dadurch hat der große 5.000-mAh-Akku leichtes Spiel und hält lange durch. Zwei Tage sind bei normaler Nutzung kein Problem.

Bedienstift und Software: KI allerorten

Die DNA der Galaxy-Note-Reihe bleibt weiter spürbar: Der Bedienstift ist S-Pen wieder im Gehäuse. Gut abgestimmter Stift für Notizen, Zeichnungen oder einfach für die Bedienung des Geräts. Außerdem harmoniert er wunderbar mit der neuen KI-Funktion, bei der man einen beliebigen Bildschirminhalt einkreist und eine gezielte Suche nach dem Objekt starten kann, zum Beispiel zum Identifizieren bestimmter Orte auf Urlaubsfotos oder um herauszufinden, um welche Art von Topfpflanze es sich handelt. Apropos KI: Das Galaxy S24 Ultra ist auch in der Lage, Anrufe spontan zu übersetzen, wobei man selbst entscheidet, ob das Gegenüber die eigene Stimme zusätzlich zur Sprachassistenz-Stimme hört oder nicht. Spontan-Übersetzung funktioniert auch mit Notizen oder Textnachrichten.

Kameras: Gewohnt stark und mit KI-Sahnehäubchen

Eine handvoll KI-Funktionen wurden zudem in die Kamera-App integriert, was dem Galaxy S24 Ultra in gewissen Situationen klare Vorzüge gegenüber dem Vorgängermodell verpasst. Die restliche Kameraausstattung ist wie immer vorbildlich. Eine Änderung macht auf den ersten Blick aber stutzig: Die Periskop-Telefoto-Kamera erreicht beim S24 Ultra nur noch einen optischen Zoom mit 5x-Stärke, während der Vorgänger 10x-Zoom geboten hat. Dafür erhöht sich aber auch die Auflösung dieser Kamera massiv und das KI-basierte Upscaling dürfte für ähnliche Ergebnisse sorgen, selbst wenn man den digitalen Zoom benutzt.

Fazit: Pflicht erfüllt, aber die Kür fehlt

Samsung dreht hier und da an Stellschrauben, ohne das diesjährige Flaggschiffmodell wirklich vom Vorgänger oder Konkurrenten wie dem iPhone 15 Pro Max oder auch dem günstigeren Xiaomi 13 Pro abheben zu können – mit Ausnahme des neuen Titanium-Gehäuses, das wie eine müde Antwort auf Apples Titanium-Offensive wirkt. Die KI-Funktionen sind leider kein Alleinstellungsmerkmal, da sie auch für die S23-Baureihe verfügbar sein werden und Google mit der Pixel-8-Reihe etwas schneller war. Nichtsdestotrotz handelt es sich wieder um ein absolutes Highend-Handy, das sich in keiner Disziplin wirklich eine Blöße gibt. Das ist bei einem Startpreis von 1.449 Euro (UVP) aber auch klar die Erwartung.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy S24 Ultra können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »