Bilder zu Samsung Galaxy Book4 15,6"

Samsung Galaxy Book4 15,6" Test

  • 3 Tests
  • 41 Meinungen

  • 15,6"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • IPS

Gut

1,9

Abseits von allem Gra­fi­schen solide

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Galaxy Book4 15,6

    Galaxy Book4 15,6" (Core 3 100U, 8GB RAM, 256GB SSD)

  • Galaxy Book4 15,6

    Galaxy Book4 15,6" (Core 7 150U, 16GB RAM, 512GB SSD)

  • Galaxy Book4 15,6

    Galaxy Book4 15,6" (Core 5 120U, 16GB RAM, 512GB SSD)

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Galaxy Book4 15,6" (Core 3 100U, 8GB RAM, 256GB SSD)

  • „gut“ (2,2)

    19 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy Book4 15,6" (Core 7 150U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    Getestet wurde: Galaxy Book4 15,6" (Core 3 100U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Stärken: gute Performance; wertige Bauweise; Speicherkartenleser verbaut; preiswertes Angebot.
    Schwächen: schwache Farbraumdarstellung; wenig Speicher; Kamera nur mäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy Book4 15,6"

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy Book4 15,6" in den wichtigsten Bewertungskriterien für Laptops, wie Display oder Akkulaufzeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Akkulaufzeit

Leistung

Bedienung

Konnektivität

Bauqualität & Design

Temperatur & Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Laptop hat einige positive Eigenschaften, wie ein gutes Display ohne Spiegelungen, eine angenehme Bedienung sowie eine ansprechende Bauqualität und Konnektivität. Allerdings wurden auch viele negative Aspekte angesprochen, insbesondere die unzureichende Leistung des Prozessors und des Arbeitsspeichers sowie eine enttäuschende Akkulaufzeit im Vergleich zu den versprochenen Werten. Zudem empfinden Nutzer den Preis als zu hoch für die gebotene Leistung. Trotz dieser Mängel gibt es positive Rückmeldungen zur Handhabung des Geräts insgesamt. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Modelle diese Schwächen adressieren können oder ob Käufer alternative Optionen in Betracht ziehen sollten.

4,4 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
31 (76%)
4 Sterne
7 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (7%)

4,4 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Abseits von allem Gra­fi­schen solide

Stärken

Schwächen

Mit aktuellem Prozessor, vielen Anschlüssen, ordentlicher Ausstattung und dem stabilen Gehäuse gefällt der Laptop Samsung Galaxy Book4 15,6" bei so gut wie allen alltäglichen Aufgaben. Von der Videotelefonie einmal abgesehen, denn die verbaute Webcam taugt kaum etwas. Ansonsten überzeugt der Intel-Prozessor mit seiner hohen Effizienz. Er wird also selten warm und sorgt dafür, dass der mittelmäßig große Akku locker 8 Stunden schafft. Dazu trägt natürlich das einfach gehaltene Display bei, das für Unterhaltung und Office sowie Streamen und Surfen bestens geeignet ist. Die Grafikleistung fällt äußerst niedrig aus. Intel setzt weiter auf einen betagten Grafikchip, sodass mehr als Browser-Spiele und alte Klassiker nicht spielbar sind. Bildbearbeitung für private Zwecke gelingt aber.

Anschlüsse sind in ausreichender Anzahl und Auswahl vorhanden, auch HDMI, ein microSD-Slot und sogar LAN. Sofern nicht häufiger große Datenmengen ausgetauscht oder gespeichert werden müssen, fällt nicht einmal auf, dass allesamt noch USB 3.0 verwenden. Sie erreichen also gerade einmal 10 Prozent der Übertragungsrate von Thunderbolt 4 und USB4, sind für den heimischen Gebrauch aber meist ausreichend. Weil der Arbeitsspeicher verlötet ist, sollte von der Variante mit 8 Gigabyte Abstand genommen werden. Ansonsten gibt es für derzeit knapp 1.000 Euro ein solides Notebook mit verkraftbaren Schwachpunkten.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy Book4 15,6" können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »