Bilder zu Samsung Galaxy Book Pro 13.3"

Samsung Galaxy Book Pro 13.3" Test

  • 5 Tests
  • 277 Meinungen

  • 13,3"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • OLED

Gut

1,6

Tadel­lo­ses Leicht­ge­wicht mit OLED-​​Dis­play

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.07.2021
Mobiler Technik-Riese. Maximale Tragbarkeit, hervorragende Ausstattung und gute Performance zeichnen dieses Notebook aus. Das OLED-Display und das geringe Gewicht sind Highlights, trotz kleiner Größe gibt es einen starken Akku und vielfältige Anschlüsse. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Galaxy Book Pro 13.3

    Galaxy Book Pro 13.3" (i7-1160G7, 16GB RAM, 512GB SSD, LTE)

  • Galaxy Book Pro 13.3

    Galaxy Book Pro 13.3" (i5-1135G7, 8GB RAM, 256GB SSD)

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    18 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy Book Pro 13.3" (i7-1160G7, 16GB RAM, 512GB SSD, LTE)

    Funktionen (30%): „gut“ (2,0);
    Display (20%): „sehr gut“ (1,5);
    Akku (20%): „sehr gut“ (0,9);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,2).

  • „sehr gut“ (466 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 10
    Getestet wurde: Galaxy Book Pro 13.3" (i7-1160G7, 16GB RAM, 512GB SSD, LTE)

  • „gut“ (74%)

    Platz 4 von 10
    Getestet wurde: Galaxy Book Pro 13.3" (i5-1135G7, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „... Gute Akkulaufzeit, hochwertige Lautsprecher. Äußerst kompaktes, leichtes und und vielseitiges USB-C-Ladegerät mitgeliefert. Die Tastatur könnte aber besser sein, und vor allem auch der Blickwinkel des Displays.“

  • „sehr gut“ (466 von 500 Punkten)

    2 Produkte im Test

    „Plus: extrem leichtes, kompaktes 13-Zoll-Ultrabook; hervorragend verarbeitet; integriertes LTE-Modem; schnelle 512-GB-SSD; ausgezeichnete System- und Grafikleistung; brillantes OLED-Display; lange Akkulaufzeit; umfangreiches Softwarepaket.
    Minus: Hochglanzoberfläche zieht Fingerabdrücke magisch an; mäßige Displayhelligkeit.“

  • „gut“ (1,80)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Galaxy Book Pro 13.3" (i7-1160G7, 16GB RAM, 512GB SSD, LTE)

    Stärken: erstklassiger OLED-Bildschirm; gute Performance bei Office-Arbeiten; geringes Gewicht; leiser Betrieb; sehr lange Akkulaufzeit; einwandfreie Verarbeitung.
    Schwächen: nicht sonderlich spieletauglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

277 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
192 (69%)
4 Sterne
36 (13%)
3 Sterne
13 (5%)
2 Sterne
11 (4%)
1 Stern
25 (9%)

4,3 Sterne

277 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tadel­lo­ses Leicht­ge­wicht mit OLED-​Dis­play

Stärken

Schwächen

Samsungs Wiedereinstieg in den Notebook-Markt nimmt langsam Fahrt auf. Nach einigen Convertibles und Modellen für verschiedene Preisklassen visiert der Technik-Riese jetzt mobile Business-User an: Das Galaxy Book Pro 13 vereint maximale Tragbarkeit mit hervorragender Ausstattung und guter Performance. Zweifellos ist das Display hier das Highlight. Statt der gewohnten TFT-Panels kommt hier ein OLED-Bildschirm zum Einsatz, der eine überragende Bildqualität mit kräftigen Farben und perfekten Kontrasten erzeugt. Mit dem 13-Zoll-Formfaktor ist es um die Tragbarkeit ohnehin schon gut bestellt, aber das Gewicht von nur rund 880 g ist angesichts der technischen Eckdaten fantastisch. Irgendwie hat Samsung es geschafft, trotz knapper Abmessungen und des geringen Gewichts noch einen dicken Akku einzubauen, sodass das Gerät trotzdem den Tag über durchhält. Einige Modelle unterstützen zudem LTE via SIM-Karte, was die Mobilität noch mehr verbessert.

Auch bei der Konnektivität lässt sich das kompakte Gerät nicht lumpen: USB-C mit DisplayPort, HDMI und Thunderbolt 4, dazu der aktuelle WLAN-Standard Wi-Fi 6. Wenn es überhaupt was zu bemängeln gibt, dann die fehlende Möglichkeit zur Speichererweiterung. In Sachen Rechenleistung sind die beiden verfügbaren Prozessoren (Core i7-1160G7 und Core i5-1136G7) gut aufgestellt. Dank der großzügigen Boost-Taktraten sind auch anspruchsvollere Aufgaben kein Problem. Mangels dedizierter Grafiklösung sind Spiele aber kein Steckenpferd des Galaxy Book Pro.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy Book Pro 13.3" können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »