Bilder zu Samsung Galaxy Book Ion 13,3"

Samsung Galaxy Book Ion 13,3" Test

  • 7 Tests
  • 34 Meinungen

  • 13,3"
  • Intel Core i5-​10210U
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • VA

Gut

1,6

Mobi­li­täts-​​Experte mit Top-​​Dis­play und star­kem Akku

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Testsieger“

    7 Produkte im Test

    „Ausgezeichnet konstruiert und der Konkurrenz in vielerlei Hinsicht überlegen. Fürs Büro ebenso wie fürs Reisen bestens geeignet.“

  • „gut“ (1,7)

    „Testsieger“

    22 Produkte im Test

    Funktionen (30%): „gut“ (2,0);
    Display (20%): „sehr gut“ (1,5);
    Akku (20%): „sehr gut“ (0,9);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,4).

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    Platz 2 von 5

  • „sehr gut“ (460 von 500 Punkten)

    „Beste Ausdauer“

    Platz 2 von 10

  • „gut“ (83 von 100 Punkten) Note: 2

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 5

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: leicht; sehr lange Laufzeit; sehr heller Bildschirm.
    Minus: 16:9-Display.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Pro: schlankes, leichtes Gehäuse; hochwertige Verarbeitung; überzeugendes QLED-Display (v.a. Helligkeit, Farbdarstellung, Kontrast); ordentliche Performance bei alltäglichen Anwendungen; WiFi-6-Unterstützung; nützliche Touchpad-Ladefunktion.
    Contra: hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (65%)
4 Sterne
5 (15%)
3 Sterne
3 (9%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
2 (6%)

4,2 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mobi­li­täts-​Experte mit Top-​Dis­play und star­kem Akku

Stärken

Schwächen

Samsung kehrt mit dem Galaxy Book Ion zurück auf den deutschen Notebook-Markt und nimmt es direkt mit den beiden Vorzeigeprodukten Microsoft Surface und MacBook Air auf. Preislich siedelt es sich ebenfalls im Bereich knapp über 1.000 Euro an und die Zielgruppe ist dieselbe: Mobile Nutzer mit hohen Ansprüchen an Design und Laufzeit. Zweifellos ist das technische wie optisches Highlight das Display. Hier kommt Samsungs QLED-Hintergrundbeleuchtungstechnik zum Einsatz. Diese sorgt für einen sehr intensiven Kontrast, der OLED-Displays ähnelt. Das Gehäuse wirkt modern und robust. Trotz kompakter Abmessungen erscheint die beleuchtete Tastatur komfortabel. Nur der am Rand des Tastenfelds platzierte Fingerabdrucksensor stört. In dem schmalen Gehäuse bringt Samsung zudem einen fast 70 Wh großen Akku unter. Mit diesem sind angesichts der recht sparsamen Hardware gute Akkulaufzeiten zu erwarten. Samsung verspricht zum einen vollen Tag Akkulaufzeit von früh bis spät, was durchaus glaubwürdig erscheint. Der Hersteller lässt sein Faible für Smartphones auch in das Galaxy Book Ion mit einfließen: So können mit einer App Smartphone und Notebook sehr stark miteinander verzahnt werden, sodass Sie zum Beispiel SMS-Nachrichten direkt am Notebook beantworten können. Außerdem ist unter dem Touchpad eine aktive Qi-Ladefläche untergebracht. So kann das Ion dem Smartphone bei Bedarf Energie spenden.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy Book Ion 13,3" können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »