Bilder zu PEAQ PDR 170 BT

PEAQ PDR 170 BT Test

  • 2 Tests
  • DAB-​Radio
  • 2 W
  • Blue­tooth

Gut

1,9

Klingt ordent­lich – und Blue­tooth kann es auch

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 02.06.2021
Überzeugende Ausstattung. Preis-Leistungs-Sieger mit gutem Klang und praktischer Ausstattung. Nur im Bassbereich und bei den Speicherplätzen besteht Verbesserungsbedarf. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    34 Produkte im Test

    Pro: niedriges Preisschild.
    Contra: magere Ausstattung; Verarbeitungsqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (87%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 4 von 6

    „Pro: geringer Stromverbrauch, Bluetooth, Bootzeit.
    Contra: kein WLAN, kein Internetradio, keine Musikwiedergabe per USB, jeweils nur 10 Favoriten-Speicherplätze, keine Klanganpassung.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

4,1 Sterne

15 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klingt ordent­lich – und Blue­tooth kann es auch

Stärken

Schwächen

Laut „SATVISION“ klingt das PEAQ PDR 170 BT fast so gut wie das Technisat Digitradio 307, nur im Bassbereich hätte es etwas mehr Tiefe und Volumen vertragen können. Weil es besser ausgestattet ist, kassiert das PEAQ außerdem den Titel „Preis-Leistungs-Sieger“. WLAN fehlt zwar und der USB-Anschluss eignet sich nur zum Laden mobiler Geräte, doch neben einem Aux-Eingang für externe Quellen steht noch ein Bluetooth-Modul bereit, damit Sie Musik vom Smartphone drahtlos zuspielen können. Mit der Bedienung hadern die Experten nur an einer Stelle, denn für den Senderwechsel müssen Sie die „Tuning/Skip-Tasten“ nutzen – über den Drehregler funktioniert das nicht. Schön findet man die Möglichkeit, vier verschiedene Uhren-Typen im Display einzublenden, darunter zwei analoge. Auch die kurze Standby-Startzeit und der geringe Stromverbrauch gefallen. Schade wiederum, dass es für UKW- und DAB+ nur je zehn Speicherplätze gibt, hier ist der Konkurrent von Technisat mit 2 x 20 Speicherplätzen besser aufgestellt.

von Jens Claaßen

„Früher reine Empfangsgeräte, heute echte Tausendsassas. In jeder guten Küche sollte ein Radio stehen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema PEAQ PDR170BT-W können Sie direkt beim Hersteller unter peaq-online.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »