Bilder zu Panasonic SC-PM250

Produktbild Panasonic SC-PM250
Produktbild Panasonic SC-PM250

Panasonic SC-PM250

  • 2.808 Meinungen

  • Blue­tooth
  • Laut­spre­cher: Sepa­rat

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

2.808 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
1912 (68%)
4 Sterne
562 (20%)
3 Sterne
195 (7%)
2 Sterne
55 (2%)
1 Stern
83 (3%)

4,4 Sterne

2.786 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

11 Meinungen bei eBay lesen

4,5 Sterne

6 Meinungen bei billiger.de lesen

4,8 Sterne

5 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Inklu­sive Blue­tooth und USB

Für rund 110 EUR findet man im Onlinehandel zur Zeit eine günstige Panasonic-Kompaktanlage namens SC-PM250. Interessant dabei: Trotz des moderaten Preises sind einige nette Features an Bord – zu Beispiel der Funkstandard Bluetooth oder eine USB-Schnittstelle.

Ausstattung

Die USB-Buchse erlaubt das Auslesen passender Speichersticks mit MP3-Dateien, verbaut wurde die Schnittstelle dabei seitlich neben dem LCD-Display und damit gut erreichbar an der Frontseite. Via Bluetooth wiederum lassen sich kabellos Dateien von Notebooks, Smartphones, Tablets oder weiteren kompatiblen Quellen streamen, allerdings findet sich im Datenblatt leider keine Angabe darüber, um welche Version es sich handelt. Aussagen zum Stromverbrauch sind an dieser Stelle deshalb nicht möglich. Das Laufwerk hingegen schluckt wie üblich sowohl gekaufte CDs als auch gebrannte Rohlinge – wobei als Format ebenfalls allein MP3 in Frage kommt.

Weitere Features, Design und Sound

Abgesehen von USB und Bluetooth nennt das Datenblatt keine weiteren Anschlussoptionen – man muss also anscheinend sowohl auf einen AUX- als auch auf einen Kopfhörerport verzichten. Ein UKW-Tuner mit mehreren Speicherplätzen ist hingegen wie immer an Bord, zudem sorgen einige Tools dafür, dass sich die Anlage bei Bedarf im Schlafzimmer nutzen lässt, etwa ein Wecker, ein Sleep Timer und ein Displaydimmer. Die Maße betragen kompakte 18,4 x 12,3 x 22,8 cm für den CD-Receiver und 13,9 x 22,4 x 13,6 cm für die Boxen, wobei Letztere als 1-Wege-System konzipiert sind. Belasten lassen sie sich zusammen mit 20 Watt RMS – was zwar keine dicke Party zulässt, für etwas Musik im Alltag jedoch vollkommen ausreicht. Abgerundet wird das Paket schließlich von einer Bass-Boost-Funktion, einem Equalizer für hohe und tiefe Frequenzen und vier vordefinierten Klangmodi zur Anpassung des Sounds.

Tests zur Soundqualität gibt es noch nicht, auf dem Papier ist die Panasonic SC-PM250 jedoch einigermaßen passabel. Sie spielt CDs, liest USB-Sticks und empfängt Bluetooth-Musik, sie bietet einige Schlafzimmer-Features, sie benötigt nicht allzu viel Platz und sie sieht nett aus. Für 110 EUR ist das ausreichend. Wer Interesse hat: Erhältlich ist die Anlage unter anderem bei Amazon.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic SC-PM250 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »