Bilder zu Packard Bell Easynote ENME69BMP (Celeron N2805, 2GB RAM, 320GB HDD)

Packard Bell Easynote ENME69BMP (Celeron N2805, 2GB RAM, 320GB HDD) Test

  • 5 Tests
  • 37 Meinungen

  • 10,1"
  • Intel Cele­ron N2805

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,67)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 5

  • „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 4

    • Erschienen: 16.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Ein kompaktes alltagstaugliches Notebook mit guter Software-Ausstattung für gerade mal 300 Euro ist außergewöhnlich. Dennoch erscheint das ... EasyNote ME69 BMP im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer ...“

  • „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 4

    „Das Packard Bell ist leicht, kompakt und günstig. Minuspunkte sind das schwammige Keyboard und das Fehlen einer USB-3.0-Schnittstelle.“

    • Erschienen: 19.12.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (82%)


Kundenmeinungen

3,3 Sterne

37 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (16%)
4 Sterne
16 (43%)
3 Sterne
5 (14%)
2 Sterne
5 (14%)
1 Stern
5 (14%)

3,3 Sterne

37 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Das Net­book lebt

Asus und Medion haben im Laufe des Jahres 2013 zur Überraschung aller einige Netbooks auf den Markt gebracht – nun zieht Packard Bell nach. Das Modell heißt EasyNote ME Touch, zählt zur 10,1 Zoll-Klasse und geht im Onlinehandel derzeit ab 290 EUR über den Ladentisch.

Maße, Gewicht und Display

Mit einer Bauhöhe von 33 Millimetern präsentiert sich das Netbook nicht unbedingt schlank – und auch das angegebene Gewicht ist nicht unbedingt ein Topwerten. Das Display indes bietet eine gute Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln, zudem ist es kompatibel für die Bedienung per Fingertipp (Touch). Letzteres vereinfacht die Steuerung des vorinstallierten Windows 8 – und ergibt deshalb zweifellos Sinn. Die Touchscreen-Oberfläche indes ist anscheinend nicht entspiegelt und damit anfällig für Reflexionen, allerdings sieht man die Kombination aus „Touch“ und „Matt“ grundsätzlich relativ selten. Insofern präsentiert sich das Netbook hier durchaus marktkonform.

Anschlüsse, Akku und Hardware

Der Anschlussbereich ist für ein Netbook solide. Die Netzanbindung etwa läuft via LAN oder WLAN, zudem erlaubt der Funkstandard Bluetooth die drahtlose Anbindung von Maus, Headset und Co. Hinzu kommen ein Kartenleser, Buchsen für Kopfhörer und Mikro, ein VGA- und ein HDMI-Ausgabe zur Bildausgabe an ein externes Display sowie zwei USB-Ports. Schade allerdings: Von Letzteren unterstützt keiner den 3.0-Standard. Auf Hardwareebene stehen mehrere Intel Celeron-CPUs zur Auswahl, zudem sind zwei GByte RAM, eine 320 GByte-Festplatte und eine Onboard-Grafik verbaut. Ein 3-Zellen-Akku mit 2.500 mAh und einer Laufzeit von bis zu fünf Stunden rundet das Paket ab.

Das EasyNote ME Touch eignet sich als mobile Surfstation oder zur Bearbeitung der täglich anfallenden Word-Dokumente und dürfte dank des mehr als moderaten Preisniveaus vor allem Studenten oder Alltagsuser ansprechen. Aber: Das recht dicke Gehäuse sowie der Verzicht auf USB 3.0 trüben den Gesamteindruck, zudem könnte die Akkulaufzeit etwas besser sein.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »