Bilder zu Loewe bild c.32

Loewe bild c.32 Test

  • 1 Test
  • 32"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

1,7

Design-​​Kom­pakt­fern­se­her mit luxu­ri­ösen Neben­aus­stat­tun­gen

Unser Fazit 22.02.2022
Ikonisches Design trifft innovative Technologie. Ikonisches Design trifft auf moderne Technologie: Der Luxus-Kompaktfernseher bietet beeindruckende Bildqualität, kraftvollen Sound und verbesserte SmartTV-Funktionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.02.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (89,7%)


Unser Fazit

Design-​Kom­pakt­fern­se­her mit luxu­ri­ösen Neben­aus­stat­tun­gen

Stärken

Schwächen

Loewe-Design hat, zurecht, nach wie vor einen besonderen Ruf, für manche KundInnen gar ikonischen Rang. Und es geht weiterhin Hand in Hand mit genialen Bedienkonzepten. Nach wirtschaftlich schwierigen Jahren und mit neuen Partnern lässt man Bewährtes nun wieder aufleben - in Verbindung mit aktueller Technologie. Auch dieser Luxus-Kompaktfernseher, mit Edge-LED-Display und einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 81 Zentimetern, wirkt außergewöhnlich sexy. Die beeindruckende visuelle Wiedergabequalität, bestenfalls mit dem Format angemessener Full-HD-Auflösung, beruht vor allem auf hochklassiger Bild-Signalverarbeitung. Neben HDR10 und HLG findet das dynamische HDR-Verfahren Dolby Vision Unterstützung. Kraftvoller als bei anderen Modellen dieser Produktkategorie die Soundausgabe, das dahinterstehende Audiosystem vermag sogar mit Dolby Atmos umzugehen. Grundlegend fitter geworden die SmartTV-Software Loewe os, jetzt mit umfassenderen Streaming-Ressourcen und Sprachsteuerungs-Optionen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »