Bilder zu Lenovo L27q-38

Lenovo L27q-38 Test

  • 2 Tests
  • 196 Meinungen

  • 27"
  • VA
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 75 Hz

Sehr gut

1,4

Güns­ti­ger 2K-​​Moni­tor für Office-​​Anwen­der:innen

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Das blickwinkelstabile VA-Panel zeigt QHD-Auflösung mit bis zu 75 Hertz, die Pixeldichte liegt bei 109 dpi. Es malt sRGB-Farben mit etwas zu starkem Rot und Grün, schafft aber ein tiefes Schwarz. Das erklärt auch den enormen Kontrast von 3873:1. ...“

  • „sehr gut“ (870 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 5

    „Plus: präzise und kräftige Farbdarstellung; 2K-Auflösung mit 75 Hz; Konfiguration auch per Windows-Tool; hohe Ergonomie und Pivot-Funktion.
    Minus: kein USB-C; kein USB-Hub.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Lenovos L27q-38 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor überzeugt viele Käufer durch seine exzellente Bildqualität mit scharfen Bildern und ansprechendem Design. Ergonomische Funktionen wie Höhenverstellung verbessern den Nutzungskomfort erheblich. Trotz dieser positiven Aspekte gibt es jedoch Kritikpunkte wie eine unzureichende Farbsättigung sowie einen instabilen Standfuß, der bei Erschütterungen wackelt. Auch die Bedienbarkeit wird als schwierig angesehen, während einige Anschlüsse fehlen, was für manche Nutzer problematisch sein könnte. Dennoch bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis ein großer Pluspunkt des Monitors und lässt viele Kunden zufrieden zurückblicken.

4,6 Sterne

196 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
149 (76%)
4 Sterne
35 (18%)
3 Sterne
7 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (3%)

4,6 Sterne

196 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­ti­ger 2K-​Moni­tor für Office-​Anwen­der:innen

Stärken

Schwächen

Beim Lenovo L27q-38 handelt es sich um einen 27-Zoll-Monitor für die Office-Nutzung. Das Gerät verfügt über ein mattes IPS-Display, das mit 2560 x 1440 (16:9 / QHD) Pixeln auflöst und eine maximale Helligkeit von 350 cd/m2 schafft. Die Bildqualität ist auch dank der knackigen Farbwiedergabe ziemlich gut, vor allem angesichts des niedrigen Kaufpreises. Viele ergonomische Einstellungsoptionen sorgen dafür, dass man den Lenovo L27q-38 den eigenen Bedürfnissen ideal anpassen kann und zur Ausstattung zählen weiterhin die integrierten Lautsprecher. Sogar das Design ist außergewöhnlich ansprechend für einen Monitor dieser Preisklasse. Abstriche macht der Hersteller vor allem beim nicht existierenden USB-C-Anschluss. Auch einen USB-Hub zum Verbinden von Peripherie vermisst man.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo L27q-38 können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »