Bilder zu LaCie Rugged Mini SSD USB-C 3.2

LaCie Rugged Mini SSD USB-C 3.2 Test

  • 3 Tests
  • 29.054 Meinungen

  • SSD
  • Stoß­fest
  • 114 g

Gut

1,6

Kommt ohne USB-​​A-​​Unter­stüt­zung und in sehr robus­tem Rug­ged-​​Gehäuse

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 21.03.2024
Robust und schnell. Eignet sich aufgrund des extrem robusten Rugged-Gehäuses vor allem für den Außeneinsatz. Widersteht Wind und Wetter. Ideal für Fotografinnen und Fotografen oder die Videografie im Freien. Extrem flotte Datenraten. USB-A wird nicht unterstützt.

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Rugged Mini SSD USB-C 3.2 (2TB)

    Rugged Mini SSD USB-C 3.2 (2TB)

  • Rugged Mini SSD USB-C 3.2 (1TB)

    Rugged Mini SSD USB-C 3.2 (1TB)

  • Rugged Mini SSD USB-C 3.2 (4TB)

    Rugged Mini SSD USB-C 3.2 (4TB)

  • Rugged Mini SSD USB-C 3.2 (500GB)

    Rugged Mini SSD USB-C 3.2 (500GB)

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: Rugged Mini SSD USB-C 3.2 (2TB)

    „... Bei den Geschwindigkeitsmessungen erreichte die LaCie-SSD die erwarteten Werte, beim Schreiben kleiner Dateien liegt sie zusammen mit der von Adata an der Spitze des Testfelds.“

  • Note:1,5

    Platz 4 von 8

    • Erschienen: 10.02.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    Pro: unterstützt USB 2.2 Gen 2x2; mehrere Speicheroptionen; Hardware-Verschlüsselung; robust und kompakt.
    Contra: überteuert; kein USB-A-Adapter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LaCies Rugged Mini SSD USB-C 3.2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Robustheit

Mobilität

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte überzeugt durch ihre hohe Geschwindigkeit beim Speichern großer Datenmengen sowie durch ihre Zuverlässigkeit auch nach langer Nutzung. Ihr robustes Design bietet Schutz vor Stößen, Wasser und Staub, was sie langlebig macht. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Dennoch gibt es einige negative Aspekte, wie das höhere Gewicht im Vergleich zu anderen Modellen, die die Mobilität einschränken können. Einige Nutzer berichten von anfänglichen Problemen mit der Datenübertragung aufgrund des Kabels. Darüber hinaus wird angemerkt, dass für mobile Anwendungen häufig SSDs bevorzugt werden sollten. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt die Festplatte insgesamt eine solide Wahl für Benutzer, die Wert auf Leistung und Robustheit legen.

4,6 Sterne

29.054 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23244 (80%)
4 Sterne
3196 (11%)
3 Sterne
1162 (4%)
2 Sterne
290 (1%)
1 Stern
1162 (4%)

4,6 Sterne

29.054 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »