Bilder zu JVC KW-M745DBT

JVC KW-M745DBT Test

  • 1 Test
  • 33 Meinungen

Gut

1,6

Smart­phone-​​Dis­play auf dem Toch­s­creen-​​Moni­tor spie­gel­bar

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.08.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Praxistipp“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

33 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (64%)
4 Sterne
3 (9%)
3 Sterne
4 (12%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
3 (9%)

4,0 Sterne

33 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Smart­phone-​Dis­play auf dem Toch­s­creen-​Moni­tor spie­gel­bar

Stärken

Schwächen

Zwischen 350 und 400 Euro sind schon ein sattes Sümmchen für einen Moniceiver, der kein eigenes Navisystem und auch keinen DVD/CD-Schacht an Bord hat. Das aber gleicht der KW-M745DBT von JVC mit einer Vielzahl von technisch hochwertigen und komfortablen Ausstattungen aus. Wird etwa das Smartphone über USB verbunden, dann können Karten oder auch Navigations-Apps, die auf dem Handy-Display laufen, direkt auf dem Monitor des Moniceivers angezeigt werden. Umgekehrt können über den Touchscreen des KWM745DBT die Apps auf dem Smartphone bedient werden. Überhaupt ist er mit zahlreichen Schnittstellen über Bluetooth, USB oder auch Cinch-Stecker ausgestattet, sodass neben dem Streaming auch Geräte wie Rückfahrkamera oder externer DVD-Player angeschlossen werden können. Dazu kommen sehr variantenreiche Audio-Einstellungen mit ordentlicher Power im Sound. Nimmt man das technisch hochwertige Gesamtpaket, dann geht der Preis völlig in Ordnung.

von Werner

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »