Bilder zu JBL Bar 2.1 Deep Bass (MK2)

JBL Bar 2.1 Deep Bass (MK2)

  • 1 Test
  • 219 Meinungen

  • Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
  • 2.1-​Sys­tem

Gut

2,2

Für Bass­lieb­ha­ber

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.08.2023
Tiefton-Spezialist. Tiefe Frequenzen meisterhaft wiedergegeben - ideal für Spiele und Actionfilme. Minimalistische Ausstattung, aber mit dem Nötigsten ausgerüstet. Mitten und Höhen könnten besser sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,8)

    26 Produkte im Test

    Ton (70%): „befriedigend“ (3,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,6);
    Stromverbrauch (10%): „sehr gut“ (0,8).


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich JBLs Bar 2.1 Deep Bass (MK2) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Soundbars, wie Klangqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Soundbar erhält überwiegend positive Bewertungen bezüglich ihrer Klangqualität, die viele Nutzer als herausragend empfinden. Der satte Bass und klare Höhen tragen zu einem beeindruckenden Hörerlebnis bei, während die einfache Installation gelobt wird. Das ansprechende Design passt gut in verschiedene Wohnräume, was ein weiterer Pluspunkt ist. Viele Käufer schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Soundbar sehr hoch ein. Es gibt jedoch auch kritische Stimmen; einige Nutzer bemängeln unzureichende Möglichkeiten zur Anpassung des Klangs sowie Schwierigkeiten bei der Verbindung mit anderen Geräten. In diesem Zusammenhang fehlt oft ein Equalizer oder ähnliche Funktionen zur Feinabstimmung des Sounds. Trotzdem bleibt die allgemeine Zufriedenheit hoch und viele empfehlen das Produkt weiter aufgrund seiner positiven Eigenschaften im Vergleich zu seinem Preis.

4,5 Sterne

219 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
165 (75%)
4 Sterne
30 (14%)
3 Sterne
11 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
13 (6%)

4,5 Sterne

219 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für Bass­lieb­ha­ber

Stärken

Schwächen

Mit separat aufgestelltem Subwoofer, der dank kabelloser Verbindung besonders einfach zu positionieren ist, sowie vier Breitbandlautsprechern und zwei Hochtönern in der Soundbar kann die JBL Bar 2.1 Deep Bass (MK2) vor allem tiefe Frequenzen sehr gut bespielen. Außerdem beherrscht sie mit Dolby Digital zumindest ansatzweise Raumklang. Weniger überzeugend sollen Mitten und Höhen zur Geltung kommen, während die Bässe fast immer dominant bleiben. Für Musik und ruhige Unterhaltung erscheint das eher ungeeignet. Für den Klang der Spielekonsole oder actionlastiger Filme passt die Konfiguration hingegen sehr gut. Die Ausstattung der Soundbar ist minimal, dürfte aber fast immer ausreichen. Zweimal HDMI und ein optischer Digital-Eingang sind vorhanden. Per Bluetooth kann zudem vom Smartphone fast alles gestreamt werden. Der USB-Anschluss dient dagegen nur für Firmwareupdates. Einen Internetzugang oder einen analogen Audio-Eingang gibt es gar nicht.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema JBL Bar 2.1 Deep Bass (MK2) können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »