Kein perfekter Fernseher, gemessen am Preis aber gut ausgestattet. Hauptkomponente der Spaßmaschine das ausleuchtungsgenaue „ULED“-120Hz-Display in Direct-LED-Bauweise, mit einem quasi-idealen Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Was bedeutet ULED? Damit meint der Hersteller einen markenspezifischen Mix verschiedener Darstellungsverbesserungen. Dazu gehören etwa die Quantum-Dot-Technologie für mehr Farbbrillanz, das „Full Array Local Dimming“ für knackige, lebensnahe Kontraste und MEMC für natürlichere Wiedergaben von Bewegtem. Die Signalverarbeitung unterstützt unter anderem Dolby Vision IQ - ein HDR-Verfahren, dessen Algorithmen sensorermittelte, lokale Umgebungshelligkeiten berücksichtigen können. Weniger eindrucksvoll die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems, bitte extern aufrüsten. Klappt auch per Bluetooth. Stabiler als frühere Varianten läuft die neueste Version der SmartTV-Software Vidaa U. Schön unkompliziert der Zugriff auf vorkonfigurierte Streaming-Dienste, als Sprachsteuerung integriert ist Alexa.
-
- Erschienen: 23.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
- Details zum Test
1,1; Oberklasse
Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“