Bilder zu Google Pixel 9

Goo­gle Pixel 9 Test

  • 8 Tests
  • 683 Meinungen

  • 6,24"
  • OLED
  • 4700 mAh
  • 5G

Gut

1,6

Im Gehäuse steckt die Tech­nik des Pro-​​Modells inkl. sat­tem Auf­preis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.08.2024
AI-Software-Vorreiter. Kommt mit derselben Hauptkamera und demselben Tensor G4-Chip wie das Pro-Modell. Dafür ist es aber auch 100 Euro teurer als im Jahr zuvor. Exzellente Performance und stärkerer Fokus auf AI erleichtern die Bedienung. Wird nicht mit neuestem Android ausgeliefert. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Pixel 9 (128GB)

    Pixel 9 (128GB)

  • Pixel 9 (256GB)

    Pixel 9 (256GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.12.2024 | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (433 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: Pixel 9 (128GB)

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: tolles Display; langer Support.
    Minus: schlappes SoC.“

    • Erschienen: 24.10.2024
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    • Erschienen: 20.09.2024
    • Details zum Test

    83%

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pixel 9 (128GB)

    „Plus: verbesserte Ultraweitwinkelkamera; lange Updates.
    Minus: viele KI-Features fehlen noch.“

    • Erschienen: 21.08.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“ (4,9)

    Getestet wurde: Pixel 9 (128GB)

    • Erschienen: 23.08.2024
    • Details zum Test

    4,3 von 5 Sternen

    • Erschienen: 13.08.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: tolles Redesign mit hochwertigen Materialien und Oberflächen; exzellente Kameras; einzigartige und kreative KI-Tricks, ...
    Contra: ... die sich aber teilweise unecht anfühlen; Leistung deutlich hinter anderen Flaggschiff-Handys; vergleichsweise hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Googles Pixel 9 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone hat viele positive Aspekte wie ein beeindruckendes Display, hervorragende Kameraqualität sowie eine lange Akkulaufzeit und ansprechendes Design. Nutzer loben insbesondere die Bildqualität und die Benutzerfreundlichkeit des Geräts. Allerdings gibt es auch einige negative Punkte; dazu zählen der hohe Preis sowie Probleme mit dem Display und der Ladegeschwindigkeit des Akkus. Trotz dieser Kritikpunkte sind viele Käufer zufrieden mit ihrer Wahl und schätzen die Leistung insgesamt sehr hoch ein. Das Gerät punktet besonders in seiner Ausstattung im Vergleich zur Konkurrenz, wenngleich einige Funktionen verbessert werden könnten.

4,5 Sterne

683 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
527 (77%)
4 Sterne
68 (10%)
3 Sterne
34 (5%)
2 Sterne
20 (3%)
1 Stern
34 (5%)

4,5 Sterne

683 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Im Gehäuse steckt die Tech­nik des Pro-​Modells inkl. sat­tem Auf­preis

Stärken

Schwächen

Das Pixel 9 richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit vielen AI-Features und einer guten Kamera suchen, ohne den höheren Preis der Pro-Modelle zahlen zu müssen. Denn mit dem neuen Tensor G4-Chip, einer 10,5-MP-Selfie-Kamera und einer Dual-Kamera auf der Rückseite (50 MP Hauptkamera, 48 MP Ultraweitwinkel) bietet das Pixel 9 viele der gleichen Funktionen wie das teurere Pro-Modell, einschließlich fortschrittlicher Bildbearbeitungs-Features. Die Bildqualität und Leistung dürften aufgrund des gleichen Chips und der verbesserten Bildverarbeitung erstklassig sein. Dennoch liegen die auffälligen Neuerungen, wie momentan fast überall am Smartphone-Markt, vornehmlich im Bereich der Software und der Erweiterung um mehr oder weniger nützliche AI-Funktionen.

Die größere Batterie (4.700 mAh) und die schnellere Ladegeschwindigkeit (45 Watt) sind willkommene Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger. Allerdings startet das Pixel 9 mit einem Preis von 899 Euro, was eine wirklich satte Preiserhöhung von 100 Euro gegenüber dem Vorgängermodell darstellt. Das wirft die Frage, ob die zusätzlichen Features den Preis rechtfertigen. In Anbetracht der Tatsache, dass das technische Zusammenrücken des normalen und des Pro-Modells eben letzteres für viele uninteressant werden dürfte, kann man sich den noch größeren Aufpreis zum Pro-Modell sparen.

Das Design ist kantiger geworden und ähnelt stark dem iPhone 15 Pro, was zunächst nichts Schlechtes bedeutet, aber auch nicht jedem gefallen dürfte. Das Pixel 9 wird nicht mit dem neuesten Android 15 ausgeliefert, sondern setzt zum Verkaufsstart weiterhin auf Version 14. Nicht nachvollziehbar, aber auch kein großes Problem, da Google seine eigenen Smartphones stets zuerst mit Updates versorgt.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »