Bilder zu Fujifilm X-T20

Fuji­film X-​T20 Test

  • 23 Tests
  • 44 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 24,3 MP
  • 4K/Ultra HD
  • Sen­sor : APS-C

Sehr gut

1,5

Scharfe Bil­der, schnel­ler Auto­fo­kus und wenige Schwä­chen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 26.06.2017
Hervorragende Bildqualität. Mit exzellenter Bildqualität und verbesserter Autofokus-Funktion punktet dieses Produkt. Trotz kleinerer Schwächen in der Akkulaufzeit und Videofunktion, überzeugt es durch einfache Handhabung und benutzerfreundlichen Touchdisplay. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • X-T20 Kit (mit XF 18-55mm R LM OIS)

    X-T20 Kit (mit XF 18-55mm R LM OIS)

  • X-T20 Kit (mit XC 16-50mm OIS II)

    X-T20 Kit (mit XC 16-50mm OIS II)

  • X-T20 Kit (mit XC 16-50mm OIS II + 50-230mm OIS II)

    X-T20 Kit (mit XC 16-50mm OIS II + 50-230mm OIS II)

Nachfolgeprodukt: X-T50

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 18.12.2018 | Ausgabe: 13/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    • Erschienen: 22.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    9 Produkte im Test

    „Preisgünstig, für Fuji-Einsteiger ...“

  • „sehr gut“ (1,3)

    4 Produkte im Test

    „Plus: Viele Individualisierungsmöglichkeiten durch Räder und Tasten; Die Farbwiedergabe ist bereits bei JPEGs sehr gut.
    Minus: Gedenkzeit des elektronischen Suchers; Nur ein 2,5 Millimeter Mikrofonanschluss.“

    • Erschienen: 18.07.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    • Erschienen: 02.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (87 von 100 Punkten)

    Stärken: sehr handlich; grandiose Fotos; flotte Serienaufnahmen.
    Schwächen: ausbaufähiger Videomodus; mittelmäßige Konnektivität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    • Erschienen: 22.05.2017 | Ausgabe: 2/2017
    • Details zum Test

    „hervorragend plus“

    „Alles in allem ist die Fujifilm X-T20 eine Top-APS-Kamera, die der X-T2 in der Bildqualität nicht nachsteht, aber weniger kostet.“

    • Erschienen: 05.05.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91,5%); 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: Großartige Bildqualität in einem kompakten, wertigen Gehäuse; Rasantes Autofokussystem; Riesiger Ausstattungsumfang inklusive Videoaufnahme in 4K-Auflösung; Grandioses Handling.
    Kontra: Metallgehäuse zwar robust, aber nicht staub- und spritzwassergeschützt.“

  • „super“ (91,1 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

  • „sehr gut - überragend“ (4,5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    4 Produkte im Test

    „Die Fujifilm X-T20 ist eine wohlgelungene, kompakte, edel wirkende Systemkamera mit einer exzellenten Bildqualität und einem hervorragenden Autofokus. Konfigurationsmöglichkeiten und Ausstattung – unter anderem 4K-Video – sind üppig, die Preis-Qualitäts-Relation eine Herausforderung an die Mitbewerber.“

    • Erschienen: 12.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    60 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    „... In Sachen technischer Ausstattung und Bildqualität entspricht die X-T20 den hohen Erwartungen: Der Autofokus arbeitet zeitgemäß flott, und der 24-Megapixel-Sensor bietet eine erstklassige Bildqualität. Dies gilt vor allem, wenn man den RAW-Modus wählt. Bei den JPEGs stören die deutlich aufgesteilten Kanten.“

    • Erschienen: 10.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    • Erschienen: 05.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (87%)

    Preis/Leistung: 67%

    Stärken: hohe Abbildungsleistung, auch bei hohen ISO-Werten; Schnelligkeit.
    Schwächen: fehlender Kopfhörer-Anschluss; schwache Batterie; geringe Schreibgeschwindigkeit auf Speicherkarte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (94,53%)

    „Testsieger“

    3 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (94,53%)

    „Testsieger“

    2 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von dkamera.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

44 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
36 (82%)
4 Sterne
4 (9%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (5%)

4,6 Sterne

44 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Scharfe Bil­der, schnel­ler Auto­fo­kus und wenige Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Schärfe & Kontrast

Die Bildqualität überzeugt Fachpresse und Nutzer auf ganzer Linie. Die Farbwiedergabe ist besonders in den Hauttönen hervorragend und die Wiedergabe feinster Strukturen gelingt einwandfrei. Nutzer loben die gestochen scharfe Ausgabe von JPEGs, die sie so gut wie nie nachbearbeiten müssen.

Bildqualität bei wenig Licht

Auch bei wenig Licht bleibt die tolle Farbdynamik bis ISO 1.600 erhalten, Du kannst aber sogar bis ISO 6.400 noch sehr rauscharm fotografieren. Nutzer zeigten sich von der Leistung der X-20 im Vergleich zu gehobenen DSLR-Mittelklasse-Kameras sehr positiv überrascht. Bei ISO 12.800 greifen Glättungsfilter sichtbar ein, das Niveau bleibt dennoch gut.

Ausstattung

Autofokus & Geschwindigkeit

Der Autofokus hat sich gegenüber dem Vorgängermodell stark verbessert und gehört laut einigen Fachmagazinen zu den besten der Klasse bei Erscheinen des Models. 8 JPEGs pro Sekunde in einer Reihe von 62 Bildern sind ein ordentlicher Wert, bei elektronischem Verschluss kannst Du sogar auf 14 Bilder pro Sekunde zählen.

Akkulaufzeit

Bei 350 Auslösungen pro Ladung (gemessen nach CIPA-Standard) solltest du für einen Tagesausflug mindestens einen Ersatzakku im Gepäck haben. Für spiegellose Systemkameras ist das ein durchschnittlicher Wert. Wer eine längere Akkulaufzeit gewöhnt ist, kann sich dennoch hieran stören.

Motivprogramme

Die Vollautomatik aktivierst Du flott über den Auto-Button, sie arbeitet laut Nutzern sehr zuverlässig. Szene-Programme sind auch an Bord, aber etwas umständlich über das Menü aufrufbar. Da sich die X-T20 an ambitionierte Hobbyfotografen richtet, stört das wenig. Mit verschiedenen Film-Simulationen aus den analogen Dekaden kannst Du kreativ werden.

Verarbeitung & Handling

Verarbeitung

Die X-T20 ist im Gegensatz zur großen Schwester X-T2 nicht gegen Staub und Spritzwasser geschützt, Nutzer stören sich daran nicht und setzen sie dennoch nicht nur bei Schönwetterlage ein. Ansonsten wirkt das Gehäuse wertig, die Haptik ist auch an Tasten und Rädern gelungen.

Handhabung

Die geringe Größe ist unterwegs ein echter Vorteil, hast Du sehr große Hände wird es schwierig. Die Menüführung ist für einige gewöhnungsbedürftig. Dank dem konfigurierbaren Quickmenü und den mechanischen Einstellungselementen fällt die Bedienung dann aber leicht. Mittels App kannst Du Bilder per WLAN übertragen oder mit Geo-Tags versehen.

Display / Sucher

Nutzer finden den Touchdisplay toll, mit ihm kannst Du beispielsweise einfach fokussieren, leider aber nicht durchs Menü navigieren. Außerdem lässt sich der Monitor um etwa 90 Grad nach oben und 45 Grad nach unten klappen, was Bodenaufnahmen erleichtert. Der elektronische Sucher funktioniert einwandfrei und zeigt ein scharfes, ruckelfreies Bild.

Videofunktion

Videoqualität

In Sachen Videoqualität hat Fuji bei der X-T20 im Vergleich zu den hier sehr schwachen Vorgängern zugelegt. Du kannst in 4K filmen - wenn auch nur 10 Minuten und mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Ansonsten steht Dir Full-HD auch mit 60 Vollbildern pro Sekunde zur Verfügung. Fernsehstandards wie 25 oder 50 Vollbilder sind ebenfalls einstellbar.

Tonqualität

Der Ton lässt sich in vier Stufen regeln, für den Anschluss eines externen Mikros ist eine 2,5 mm Klinkenbuchse verbaut. Ansonsten nimmst Du den Ton mit dem integrierten Stereomikrofon auf.

von Michael

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »