-
- Erschienen: 18.12.2018 | Ausgabe: 13/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 22.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
- Details zum Test
„gut“ (1,7)
9 Produkte im Test
„Preisgünstig, für Fuji-Einsteiger ...“
-
-
-
- Erschienen: 27.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,3)
4 Produkte im Test
„Plus: Viele Individualisierungsmöglichkeiten durch Räder und Tasten; Die Farbwiedergabe ist bereits bei JPEGs sehr gut.
Minus: Gedenkzeit des elektronischen Suchers; Nur ein 2,5 Millimeter Mikrofonanschluss.“ -
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 18.07.2017
- Details zum Test
„gut“ (2,0)
-
-
-
CHIP
- Erschienen: 02.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
- Details zum Test
„gut“ (87 von 100 Punkten)
Stärken: sehr handlich; grandiose Fotos; flotte Serienaufnahmen.
Schwächen: ausbaufähiger Videomodus; mittelmäßige Konnektivität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 30.05.2017 | Ausgabe: 4/2017
- Details zum Test
„gut“ (66 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“
Platz 1 von 2
„Die Integration der UHD-Aufnahmen ist in diesem Fall wohl in erster Linie aus Marketing-Gründen erfolgt – einen Zugang zu den Bedürfnissen von Filmern hat Fujifilm nicht gefunden. Die manuellen Einstellmöglichkeiten sind ... nur rudimentär vorhanden und schwer einzusetzen – der Filmer muss weitgehend der Belichtungsautomatik vertrauen. Die Beschränkung der Aufnahmezeit auf zehn Minuten bei UHD kann ebenfalls störend sein.“
-
-
-
- Erschienen: 22.05.2017 | Ausgabe: 2/2017
- Details zum Test
„hervorragend plus“
„Alles in allem ist die Fujifilm X-T20 eine Top-APS-Kamera, die der X-T2 in der Bildqualität nicht nachsteht, aber weniger kostet.“
-
-
-
- Erschienen: 05.05.2017 | Ausgabe: 6/2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (91,5%); 4,5 von 5 Sternen
„Pro: Großartige Bildqualität in einem kompakten, wertigen Gehäuse; Rasantes Autofokussystem; Riesiger Ausstattungsumfang inklusive Videoaufnahme in 4K-Auflösung; Grandioses Handling.
Kontra: Metallgehäuse zwar robust, aber nicht staub- und spritzwassergeschützt.“ -
-
-
- Erschienen: 05.05.2017 | Ausgabe: 3/2017
- Details zum Test
„super“ (91,1 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen
„Testsieger“
Platz 1 von 2
„... Hohe Auflösung, kein Rauschen, gute Eingangs- und sehr gute Ausgangsdynamik. Automatischer Weißabgleich und Farbwiedergabe nicht neutral. ... Die feinen Details sind bei allen ISO-Stufen gut aufgelöst, werden aber ab ISO 12.800 zunehmend vom Rauschen überlagert. Bis ISO 6.400 sehr gute Qualität. ... Der Hybrid-Autofokus arbeitet sehr schnell und leise, das Bild springt sofort und sichtbar in die Schärfe. ...“
-
-
-
- Erschienen: 21.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
- Details zum Test
„sehr gut - überragend“ (4,5 von 5 Punkten)
Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten
4 Produkte im Test
„Die Fujifilm X-T20 ist eine wohlgelungene, kompakte, edel wirkende Systemkamera mit einer exzellenten Bildqualität und einem hervorragenden Autofokus. Konfigurationsmöglichkeiten und Ausstattung – unter anderem 4K-Video – sind üppig, die Preis-Qualitäts-Relation eine Herausforderung an die Mitbewerber.“
-
-
-
- Erschienen: 12.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
- Details zum Test
60 von 100 Punkten
„Kauftipp (Bildqualität)“
„... In Sachen technischer Ausstattung und Bildqualität entspricht die X-T20 den hohen Erwartungen: Der Autofokus arbeitet zeitgemäß flott, und der 24-Megapixel-Sensor bietet eine erstklassige Bildqualität. Dies gilt vor allem, wenn man den RAW-Modus wählt. Bei den JPEGs stören die deutlich aufgesteilten Kanten.“
-
-
-
- Erschienen: 10.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
- Details zum Test
„sehr gut“
„Plus: Sehr kompakte und leichte Kamera, die trotz ihrer geringen Größe eine üppige Ausstattung mitbringt. Der ‚X-Trans CMOS III‘-Bildsensor liefert eine sehr schöne Farbwiedergabe.
Minus: Der Vorteil der Kompaktheit kann ins Gegenteil umschlagen: Einige Bedienelemente sind sehr filigran, sodass sie bei größeren Händen oder mit Handschuhen schwer bedienbar sind.“ -
-
-
CHIP FOTO VIDEO
- Erschienen: 05.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
- Details zum Test
„gut“ (87%)
Preis/Leistung: 67%
Stärken: hohe Abbildungsleistung, auch bei hohen ISO-Werten; Schnelligkeit.
Schwächen: fehlender Kopfhörer-Anschluss; schwache Batterie; geringe Schreibgeschwindigkeit auf Speicherkarte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 18.03.2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (94,53%)
„Testsieger“
3 Produkte im Test
-
-
-
- Erschienen: 11.02.2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (94,53%)
„Testsieger“
2 Produkte im Test
Info: Dieses Produkt wurde von dkamera.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Kundenmeinungen

4,6 Sterne
Durchschnitt aus 44 Meinungen in 1 Quelle

4,6 Sterne
44 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
26.06.2017 X-T20
Scharfe Bilder, schneller Autofokus und wenige Schwächen
Stärken
- Scharfe Bilder mit exzellenter Detailwiedergabe
- Schneller Autofokus und flinke Serienbildaufnahmen in dieser Klasse
- Auch bei wenig Licht noch gute Ergebnisse
- Brillianter elektronischer Sucher mit 100% Sichtfeldabdeckung
Schwächen
- Durchschnittliche Akkuleistung
- Touchdisplay lässt sich nicht für die Menü-Navigation nutzen

von Michael
Aktuelle Info wird geladen...
Passende Alternativen
So wählen wir die Produkte aus
-
Sehr gut
1,2
Fujifilm X-Pro2
Für ambitionierte Fotografen - Bildqualität auf Vollformat-Niveau in einem robusten Retro-Look-GehäuseWeiterlesen
€ -
-
Sehr gut
1,3
Fujifilm X-T2
Spiegellose Systemkamera mit hervorragender Bildqualität für professionelle AnsprücheWeiterlesen
€ -
Sehr gut
1,3
Fujifilm X-H1
Integrierter Bildstabilisator und Cinema-4K-VideosWeiterlesen
€ -
Sehr gut
1,4
Fujifilm X-T5
Fokus auf Foto-Funktionen, aber auch stark in Sachen VideosWeiterlesen
€
Produkte vergleichen
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Spiegellose Systemkamera |
Kamera-Anschluss | Fuji X |
Empfohlen für |
|
Sensor | |
Auflösung | 24,3 MP |
Sensor | APS-C |
ISO-Empfindlichkeit | 200 - 12.800 |
Gehäuse | |
Breite | 118 mm |
Tiefe | 41 mm |
Höhe | 83 mm |
Gewicht | 383 g |
Staub-/Spritzwasserschutz | fehlt |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 350 Aufnahmen |
Bildstabilisator | fehlt |
HDR-Modus | fehlt |
Panorama-Modus | vorhanden |
Konnektivität | |
WLAN | vorhanden |
NFC | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | vorhanden |
Blitzschuh | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Fokus & Geschwindigkeit | |
Autofokus | |
Autofokus | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Serienbildgeschwindigkeit | 8 B/s |
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) | 1/4000 Sek. |
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) | 1/32000 Sek. |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 1040000 px |
Touchscreen | vorhanden |
Klappbares Display | vorhanden |
Schwenkbares Display | fehlt |
Suchertyp | Elektronisch |
Video & Ton | |
Maximale Videoauflösung | 4K/Ultra HD |
8K | k.A. |
6K | k.A. |
Bildrate (4K) | 30p |
2K | k.A. |
Bildrate (Full-HD) | 60p |
Videoformate | MOV |
Eingebautes Mikrofon | vorhanden |
Mikrofon-Eingang | vorhanden |
Kopfhörer-Anschluss | fehlt |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Weitere Daten | |
Features |
|
Passende Bestenlisten
-
Spiegelreflex- & Systemkameras
Preisspanne: 10 € bis 8.000 €
Zur Bestenliste : Spiegelreflex- & Systemkameras -
Spiegellose Systemkameras mit 4K
Preisspanne: 560 € bis 4.800 €
Zur Bestenliste : Spiegellose Systemkameras mit 4K -
Systemkameras für Einsteiger
Preisspanne: 480 € bis 2.000 €
Zur Bestenliste : Systemkameras für Einsteiger
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs