Bilder zu Denon PMA-3000NE

Denon PMA-3000NE Test

  • 4 Tests
  • Voll­ver­stär­ker
  • Tran­sis­tor
  • Anzahl der Kanäle: 2

Sehr gut

1,4

Dop­pel­ge­sich­ti­ger Ste­reo-​​Luxus

Unser Fazit 19.09.2024
Teurer Stereo-Purismus. Dieser hochwertige Stereo-Vollverstärker überzeugt mit exzellenter Digitalverarbeitung und analogem Klang. Stärken sind die Unterstützung vieler HiRes-Formate und ein puristischer Analog-Modus. Der hohe Preis könnte jedoch abschreckend wirken. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 164 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Pro: sehr gute Abbildungspräzision; feine Detailauflösung; MM/MC-Eingang.
    Contra: kein Subwoofer-Ausgang.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    • Erschienen: 30.09.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,9 von 10 Punkten)

    Pro: angenehmer, klarer, detaillierter Sound; viel Power und viel Dynamik; hochwertige Digital- und Phonoanschlüsse.
    Contra: es können zwar zwei Boxenpaare angeschlossen, aber nicht geschaltet werden; Vorverstärkerausgang fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.09.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Innovation“

    Pro: sehr gut ausgestattet; hervorragender Klang; Musikgenres unkritisch; sehr gute Verarbeitung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Denon PMA-3000NE

Unser Fazit

Dop­pel­ge­sich­ti­ger Ste­reo-​Luxus

Stärken

Schwächen

Dieser opulente, etwas teuer geratene Stereo-Vollverstärker ist des Digitalen mächtig wie wohl nur wenige Konkurrenz-Produkte. Mit seinem „Ultra AL32 Processing“ kann er Auflösungen bis 384kHz/24-bit unterstützen, etliche etablierte und speziellere HiRes-Formate decodieren, Audio-Inhalte durch Interpolation klanglich aufhübschen. Doch das ist nur die eine Seite des beinahe 25 Kilogramm schweren Modells. Ein puristischer Analog-Modus gestattet es, digitale „Verfälschungen“ zu umgehen - und auf abgeschirmten Signalwegen die allerbesten Seiten der alten Stereo-Audiowelt wiederzuentdecken. Dazu passt, dass sich der integrierte Analogplattenspieler-Vorverstärker nicht nur von MM-Tonabnehmern aus der Rille geholten Klängen annimmt. Auch MC-Systeme werden supportet, keine weiteren Zwischenlösungen nötig. Zugleich genügt die Leistungsverstärker-Ebene selbst audiophilen Maßstäben. Wer die schwierige Suche nach Klangreinheit versteht verzichtet hier - trotz des hohen Preises - hoffentlich gerne auf gängige Raumklang-Spielereien. Und auf ordinäre Netzwerk- sowie Drahtlos-Konnektivität.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Denon PMA-3000NE können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

OSZAR »