Bilder zu Canon RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM

Canon RF 15-​30mm F4.5-​6.3 IS STM Test

  • 5 Tests
  • 40 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Canon R
  • Brenn­weite: 15mm-​30mm
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,4

Ultra­weit­win­kel für spie­gel­lose Canon-​​Kame­ras mit RF-​​Mount

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 17.08.2022
Preis-Leistungs-Champion. Kostengünstiges Zoomobjektiv mit optischem Bildstabilisator und kompakten Maßen. Ideal für längere Belichtungszeiten und Videoaufnahmen ohne zusätzliches Equipment. Nicht gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    4 Produkte im Test

    „Das eher einfache Canon RF 4,5-6,3/15-30 mm IS punktet mit Bildstabilisator und guten Offenblendauflösungen.“

  • 90 Punkte

    4 Produkte im Test

    • Erschienen: 03.02.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89,3%); 4,5 von 5 Sternen

    „... Im Labortest erzielte das Objektiv Spitzenwerte in den Kategorien Auflösung, Objektivgüte und Autofokus und sicherte sich somit eine Top-Note. Abstriche gab es nur bei der Ausstattung. Hier sorgte unter anderem das Fehlen eines AF-MF-Schalter und einer mitgelieferten Streublende für Minuspunkte.“

    • Erschienen: 01.02.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (2)

    Pro: Bildmitte ist scharf; Stabilisator und Steuerring am Bord; kompakte Bauweise; niedriges Gewicht.
    Contra: nicht besonders lichtstark; Ecken mit wenig Schärfe; Dichtungen fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.06.2023 | Ausgabe: 7-8/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

40 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (55%)
4 Sterne
12 (30%)
3 Sterne
3 (8%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
2 (5%)

4,2 Sterne

40 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ultra­weit­win­kel für spie­gel­lose Canon-​Kame­ras mit RF-​Mount

Stärken

Schwächen

Bereits mit dem RF 15-35mm F2.8L IS USM hat Canon ein Zoomobjektiv mit Ultraweitwinkel für spiegellose Kameras mit RF-Bajonettanschluss im Repertoire, das allerdings sehr hochpreisig ist. Das Canon RF 15-30mm f4,5-6,3 IS STM bietet nun eine günstigere, aber weniger lichtstarke Alternative. Ein Trost mag dabei sein, dass der optische Bildstabilisator mit 5,5 Stufen längere Belichtungszeiten ermöglicht. Auch Videoaufnahmen ohne Stativ oder Gimbal sollen dadurch erleichtert werden. Dazu kommt, dass das neue Weitwinkelobjektiv rund 450 Gramm weniger wiegt und mit 76,6 x 88,8 Millimetern etwas kürzer und kompakter ist. Das Gehäuse ist allerdings im Unterschied zur teureren Variante nicht gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

OSZAR »